killing_joke: Userzugriff

Also hallo erstmal ;)

ich hab da eine kleine idee und weiss nicht wie ich die verwirklichen kann.

ich will so ne geschichte auf meiner homepage machen, die ich anfange zu schreiben, die besucher meiner site können dann weiterschreiben und das soll dann gerade aktualisiert werden.

weiss jemand wie ich das umsetzen kann?!

gruss killing_joke

  1. Hallo joke
    Dein Stichwort lautet WIKI!
    Das ist eine Art ContentManagementssytem.
    Mit dem kann man solche Sachen realisieren.
    Es gibt ne ganze Reihe mehr  oder weniger umfangreiche WIkis.
    Tom

    1. nöö ich brauch kein CMS, ich will das der user einfach so das bearbeiten kann ohne sich irgendwie anzumelden...

      1. Hallo tötender_witz,

        nöö ich brauch kein CMS, ich will das der user einfach so das bearbeiten kann ohne sich irgendwie anzumelden...

        Informiere dich über die Unterschiede zwischen einem Wiki und einem CMS! Bei einem Wiki muss man sich _nicht_ anmelden. Aber ein komplettes Wiki ist für das, was du vorhast, imho übertrieben. Ein simples Script in einer Programmiersprache deiner Wahl sollte ausreichen.

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Also hallo erstmal ;)

    Nabend;

    ich will so ne geschichte auf meiner homepage machen, die ich anfange zu schreiben, die besucher meiner site können dann weiterschreiben und das soll dann gerade aktualisiert werden.

    Soll da wirklich jeder schreiben können?? Nun gut...dafür muss PHP auf dem Webserver installiert sein.
    Die Geschichte kannst du aus einer *.txt auslesen. Das geht mit dem Befehl readfile() (http://de3.php.net/manual/de/function.readfile.php).
    Dann kannst du es so machen, dass die Leute über ein Textfeld die Geschichte weiterschreiben können. Beim abschicken musst du dann mit fopen() (http://www.php3.de/fopen) die Datei öffnen und den Zeiger ans Ende der Datei setzen. Danach musst du den Inhalt mit fput() (http://de3.php.net/manual/de/function.fputs.php) an das Ende der Datei anhängen.

    Wenn du das über *.txts, also ohne Datenbank, lösen willst, solltest du aber zusaätzlich auch aufpassen, dass die Datei nur von einem User gleichzeitig geöffnet/beschrieben werden kann.
    Allerdings fällt mir nicht mehr ein, wie man das noch genau erreichen kann.

    MfG

    1. Hallo Sting,

      dafür muss PHP auf dem Webserver installiert sein.

      warum? mit jede beliebige serverseitige Programmiersprache ist das Problem lösbar.

      Wenn du das über *.txts, also ohne Datenbank, lösen willst, solltest du aber zusaätzlich auch aufpassen, dass die Datei nur von einem User gleichzeitig geöffnet/beschrieben werden kann.
      Allerdings fällt mir nicht mehr ein, wie man das noch genau erreichen kann.

      mit flock() (siehe http://de2.php.net/manual/en/function.flock.php).

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|