.xul am mozilla verändern
andreas
- browser
hallo,
ich beschäftige mich seit einige tagen mit mozilla.
ich möchte versuchen auf dieser basis eine kleine programmoberfläche zu erstellen.
nun habe ich mir zunächst die .xul-dateien angesehen und versucht an der oberfläche von mozilla einfach mal ein paar menupunkte zu entfernen.
das ging solange gut, wie ich mir die .xul in einem browsertab des mozillas angeschaut habe.
nun meine frage: wie muss ich die veränderte .xul-datei einbinden, dass die rausgenommenen menupunkte auch beim start des mozillas nicht erscheinen?
muss ich mir den ganzen quelltext runterladen, es darin ändern und mozilla komplett kompilieren?
wäre sehr dankbar für jede hilfe.
mfg, andi
Hi,
nun meine frage: wie muss ich die veränderte .xul-datei einbinden, dass die rausgenommenen menupunkte auch beim start des mozillas nicht erscheinen?
so, wie sie schon eingebunden war. Ich nehme an, Du hast nicht die Datei verändert, die Mozilla benutzt - die befindet sich gewöhnlich in einer .jar-Datei (hat nichts mit Java zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend gezippt). Nach dem Auspacken und Ändern musst Du also wieder das Archiv richtig zusammenpacken.
Cheatah
hi,
»»Nach dem Auspacken und Ändern musst Du also wieder das Archiv richtig »»zusammenpacken.
genau das habe ich gemacht. habe mir die navigatorOverlay.xul aus comm.jar (\content\navigator) entpackt, ein paar zeilen (die von untermenupunkten) rausgelöscht, gespeichert und wieder ins archiv reinkopiert.
wenn ich jedoch mozilla neu start, sind die menueinträge immer noch da.
auch nach nem neustart von win.
andreas
hi,
genau das habe ich gemacht. habe mir die navigatorOverlay.xul aus comm.jar (\content\navigator) entpackt, ein paar zeilen (die von untermenupunkten) rausgelöscht, gespeichert und wieder ins archiv reinkopiert.
wenn ich jedoch mozilla neu start, sind die menueinträge immer noch da.
auch nach nem neustart von win.
evtl. speichert der mozilla für jeden user eine eigene version dieser .jar-datei im profil-verzeichnis, und du hast jetzt nur die default-datei aus dem programmverzeichnis geändert ...?
gruss,
wahsaga
Hi,
wenn ich jedoch mozilla neu start,
Moment, nur um sicher zu gehen: Du hast hoffentlich Mozilla beendet, _bevor_ Du das Archiv gepackt hast, oder? Und den Quickstart deaktiviert.
Cheatah
Mozilla speichert die XUL-Dateien in einem sog. Chrome-Cache. Suche mal nach einer Datei namens XUL.mfl in deinem Profilverzeichnis (siehe http://www.mozilla.org/start/1.4/faq/profile.html#location ) und lösche sie. Nach einem Neustart von Mozilla müsste die veränderte Datei geladen werden.