apeiros: PHPMYADMIN - Konfigurationsfrage bzgl. User/Passwort

Beitrag lesen

Hallo!

Um den Umgang mit php und sql zu lernen, habe ich auf meinem Rechner das minixampp-Paket installiert, um einen lokalen Server zu haben und beides laufen lassen zu können.

Ich habe jetzt unter PHPMYADMIN auf "Rechte" geklickt und dort einen neuen user mit neuem Passwort angegegt. ( z.B. user=franz / pw=huber ). Bei den REchten zu diesem User hab ich ALLES angeklickt, was zum Anklicken war. Dann habe ich alle anderen user gelöscht.

Obwohl ich weiterhin in der config.inc.php-Datei von PHPMYADMIN 2 mal folgendes finde :

$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password']      = 'eismann';

,kann ich mich jetzt nur mehr mit "franz" und "huber" einlocken. Nun zu meinen Fragen :

  1. Hab jetzt ja auch keinen "root"-user mehr. Ist das schlecht? MUSS man den haben?

Du solltest einen haben. Ansonsten kommst du irgendwann in die Situation, wo du einem neuen User gar nicht mehr die Rechte geben kannst, die du dem User geben möchtest (da du selbst zuwenig Rechte hast um die vergeben). Allerdings braucht in MySQL der "root" user nicht den Namen "root" zu haben und so wie ich dich verstehe, ist dein "franz"/"huber" auch ein root-user (er hat alle Rechte).

  1. Wozu bruaucht man obige Angaben in der config.ini, wenn ich eh nur mit "franz" und "huber" einlocke? Mit "root" und "eismann" gehts nicht mehr jetzt.

Du brauchst Sie nicht mehr. Du kannst sie entweder ersetzen (um automatisch eingeloggt zu sein) oder kannst die config dahingehen abändern, dass du jedesmal nach username/passwort gefragt wirst.

  1. Oder soll man 2 user haben, einen für sich selbst, um mit MYPHPADMIN arbeiten zu können und einen für php/sql-Anwendungen für die Seitenbesucher?

Man sollte einen Root-user haben und dann für jede page einen. Es gibt aber auch andere Konzepte.

Ich lerne zwar brav php und sql und komme auch weiter, aber diesen technischen Background vwerstehe ich von vorn bis hinten nicht.

Meine php Datein funktionieren übrigens auch nach der oben beschriebenen Änderung.

Romulus