Matthias: Internetfreigabe im Netzwer

Hallo,

Ich kann von PC1 und PC2 über das Netzwerk ins Internet!
Wenn ich jetzt auf PC1 eine Internetfreigabe machen will, damit PC3 ins Internet kann, ändert der PC so die Einstellungen, das auch PC1 nicht mehr ins Netz gehen kann. Leider kann ich den PC3 nicht an den Router anschließen, womit das Problem gelöst wäre.
Auf PC1 ist XP- Home Edition, auf PC3 ist 2000, die Verbindung zwischen 1 und 3 funktioniert schon.
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

Matthias

  1. hi,

    gateway eingetragen?

    pc3 --> gateway pc1

    ronny

    1. hi rony,
      danke für deine antwort!!
      was sind den die werte für den dns-server und fürdie subnetzmaske????

      Matthias

      1. hi,

        was sind den die werte für den dns-server und fürdie subnetzmaske????

        den dns server kannst eigentlich weglassen, das löst der gateway, subnetzmaske ist entscheiden deines klasse netzwerks

        (IP 192.168.0.1 --> 255.255.255.255) z.B.

        cioa

        ronny

        1. Hallo,

          was sind den die werte für den dns-server und fürdie subnetzmaske????

          den dns server kannst eigentlich weglassen, das löst der gateway,

          Ja? Wie?

          subnetzmaske ist entscheiden deines klasse netzwerks

          (IP 192.168.0.1 --> 255.255.255.255) z.B.

          Dieses Netzerk kann genau einen Host je Subnet haben, dafür 255 Subnets. Wie solle sich die Hosts in diesem Netz erreichen?

          viele Grüße

          Axel

  2. Moin!

    Beim Einrichten der "Internetfreigabe" richtest Du unfreiwillig und ungefragt folgendes mit ein:

    [1] Einen DHCP- Server. Das ist ein Problem, weil es davon nur einen in einem Netz geben kann.
      Problemlösung: Trennung durch Switches oder manuelles abschalten des Dienstes.

    [2] Es wir die IP- Adresse verändert. Und zwar auf 192.168.0.1
      Problemlösung: Ändern der IP-Adresse auf den ursprünglichen Wert. Wiedereintrag von Gateway und DNS- Server.

    [3] Routing und NAT. Das ist kein Problem, sondern das eigentliche Ziel.

    Muss ich erwähnen, dass M$ die genannten Dienste völlig ungefragt startet sowie nicht fragt, ob an den Netzwerkeinstellungen herumgefummelt werden darf? Es bietet auch keine Option, dies den Benutzer entscheiden zu lassen.

    Typisch... aber einen das Netzwerk lahmlegenden zweiten DHC- Server installieren, der nicht mal eine Fehlermeldung ausgibt, wenn er beim Start schon einen sochen vorfindet.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.