Thomas Luethi: mit PHP die .htaccess öffnen???

Beitrag lesen

Hallo,

Oh ja, ich habe meinen Fehler entdeckt:
Habe vor dem header schon html ausgegeben.

Aber, aber!
In weiser Voraussicht hatte ich Dir doch bereits den Link zu
http://www.dclp-faq.de/q/q-fehler-header.html
gepostet.

Das Bild-Durchschleuser-Skript darf _gar_kein_ HTML ausgeben.
Auch nicht im Fehlerfall.
Weil seine Ausgabe ja ein Bild sein soll.

Wie kann ich dann diese Bilder via Bildschleuse in bestehenden html-Code implementieren??

Wie ein normales Bild.
<img src="http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/bildschleuse.php?nr=1" alt="Foto einer Uhr" width="207" height="300">

Das ganze Gebastel dient ja dem Passwortschutz.
Wie gesagt, wuerde ich das mit Sessions loesen.

Im Fall, dass der Browser kein Cookie akzeptiert, wird die Session-ID
einfach an die URL des Bild-Durchschleuser-Skripts angehaengt.

<img src="bildschleuse.php?nr=1&PHPSESSID=xyz123abc978" alt="...">

Beachte:

  • Das Ampersand (&) muss in HTML mit & codiert werden
  • je nach Einstellungen von PHP (session.use_trans_sid, url_rewriter.tags)
      geschieht das Anhaengen der Session-ID an relative URLs auch ganz automatisch,
      sonst musst Du es bei jedem Bild "von Hand" machen. Dabei gut zu wissen:
  • Der String "PHPSESSID=xyz123abc978" (oder so) ist in der Konstanten
      SID verfuegbar.
  • bei einer falschen Session-ID (d.h. bei einem "Einbruchsversuch")
       sollte das Durchschleuser-Skript natuerlich nicht das richtige Bild,
       sondern ein Transparentes GIF oder ein "Nicht-Erlaubt"-Bild ausgeben.

Noch etwas Lektuere fuer den Feieraben:
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-security.html
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-version4_session.html
http://www.php.net/manual/en/ref.session.php

Gruesse,

Thomas