Thomas Luethi: blaue umrandung der grafiken

Beitrag lesen

Hallo,

Danke für die Antwort, aber wie soll das in der CSS-Datei
letztendlich aussehen! kannst du mir mal ein Beispiel schreiben?!

Schritt fuer Schritt - damit Du es beim naechsten mal alleine schaffst:

1. Was willst Du "gestalten"? Bilder, die in Links enthalten sind.
   Dafuer nimmt man einen Verschachtelungs-Selektor:
   a img
   http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente

2. Wie sollen die Bilder aussehen?
   Sie sollen einen festen gelben Rahmen haben, sagen wir mal 2px breit:
   { border:2px solid yellow; }

Farben: http://selfhtml.teamone.de/css/formate/wertzuweisung.htm#farben
   Rahmen: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm

Resultat:

a img { border:2px solid yellow; }

Diese Zeile schreibst Du ans Ende Deiner CSS-Datei.

Wenn Du jetzt noch willst, dass der Rahmen verschiedene Farben
hat bei besuchten und unbesuchten Links, wenn man mit der
Maus ueber dem Bild ist oder wenn man darauf klickt,
dann kannst Du noch nachlesen, was es mit den Pseudoklassen
fuer Links auf sich hat:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus

Die Selektoren
a:link img {}
u.s.w. kannst Du dann hoffentlich selbst herleiten.

---

Statt mit einem ueberfluessig komplizierten DIV
<td><div align="center">Bla</div></td>
koenntest Du auch schreiben:
<td align="center">Bla</td>
oder, etwas "moderner" mit CSS:
<td style="text-align:center">Bla</td>

Und wenn Du sowieso den Inhalt aller Tabellenzellen
zentrieren willst, schreib es doch gleich ins CSS:
td { text-align:center; }

Gruesse + viel Glueck,

Thomas