sorry ich kenn mich nicht arg gut mit php aus.
Also ich stecke das in eine php Datei:
unset($ok);
$ok["www.example.org/robots.txt"]=true;
$ok["www.example.net/robots.txt"]=true;
$ok["www.example.com/robots.txt"]=true;
$ok["tests.example.com/robots.txt"]=true;
if (isset($ok[$kompletturl]))
{ /* "Erlaubt" Variante */ }
else
{ /* "Verboten" Variante */ }
wieso bei ok immer die domain mit robots.txt? muss man diese mit robots.txt angeben? Oder bei ok einfach alle meine domains also example.de, example.com ?? oder weshalb muss die robots.txt da hinter noch stehen?
Wenn ich die erlaubten Varianten eingegeben habe, dann muss ich doch eigentlich keine Verbotenen Varianten einfügen, da er ja eh nur die erlaubten nehmen soll.
Verbotene gibt es ja einige..
kann ich die Zeile else dann weglassen??