IE 6.0 -> Eigene css-Datei
Tron
- sonstiges
0 Otto0 Thomas Luethi
hi,
ich will beim IExplorer bei Eingabehilfen ne iegene css-Datei verwenden, um alle Tabellen auf einer Webpage sichtbar zu machen...
Alles was in der test.css steht, ist das:
table { border-width:1px;border-color:red; }
aber aus irgendeinem Grund funktioniert das nciht, mit dem IE kanns eiegntlich ncihts zu tun haben, der Pfad stimmt....
danke,
Tron
Hi,
du must bei css noch die Art der line angeben, da du keine Angeben hast setzt wird der Linen Typ automatisch auf "none" gestzt.
So sollte es gehen:
table { border:solid 3px #0000FF } /*solid sagt das es eine durgehende Line sein soll*/
Es sind stehen einen noch folgende moeglochkeiten zur verfuegung:
none
Keine Linie
dotted
Gepunktete Linie
dashed
Gestrichelte Linie
solid
Durchgezogene Linie
double
Doppelte Linie
groove
3D-Linie
ridge
3D-Linie
inset
3D-Linie
outset
3D-Linie
Gute Hilfe findest du auch hunter:
http://www.css4you.de/
Viel Spaß noch !!!
MFG
Otto
Hallo,
ich will beim IExplorer bei Eingabehilfen ne iegene css-Datei verwenden, um alle Tabellen auf einer Webpage sichtbar zu machen...
table { border-width:1px;border-color:red; }
Da fehlt Border-Style.
Und auch wenn Du ihn ergaenzt:
table { border-width:1px;border-color:red; border-style:solid; }
oder kurz:
table { border:1px solid red; }
macht das erst einen Rahmen rund um die Tabelle als ganzes.
Du willst aber sicher auch die Rahmen rund um einzelne Zellen sichtbar machen.
Und das auch, wenn der Wepdisainer etwas anderes vorschreibt.
Dafuer gibt's !important.
Versuch's mal mit:
table, td, th { border:1px solid red !important; }
oder halt mit:
table, td, th { border:1px solid red; }
Ich empfehle Dir, mal folgendes zu lesen:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html
Gruesse + viel Spass mit Deinem Benutzerstylesheet
Thomas
Hallo,
Du willst aber sicher auch die Rahmen rund um einzelne Zellen sichtbar machen.
Und das auch, wenn der Wepdisainer etwas anderes vorschreibt.
Dafuer gibt's !important.
table, td, th { border:1px solid red !important; }
Um Missverstaendnissen vorzubeugen:
Das !important ist normalerweise nicht notwendig.
In mein Benutzerstylesheet schreibe ich es ueberall rein,
damit dieses auch wirkt, wenn der Wepdisainer in _seinem_
Stylesheet irgendwo !important benuetzt hat.
Kann sein, dass es (in gewissen Browsern) auch hilft,
Inline-Styles (style-Attribute) ausser Kraft zu setzen.
Das ist ja mit normalen Stylesheets und deren Selektoren
etwas schwierig, wenn man die Spezifitaet anschaut...
Gruesse,
Thomas