Uschi Renziehausen: PEAR, DB_NestedSet

Hallo Froinde,

ich plage mich gerade mit der NestedSet-Klasse im PEAR. Dort gibt es neben den unbedingt notwendigen Pflichtfeldern (id, root_id, left_node, right_node) in einem nested set auch noch ein Feld norder/STREH, bei dem ich nun schon seit ein paar Stunden nicht rausfinden kann, was es bedeuten soll und was es tut. Kann mich jemand aufklären?

Verwendete Version 1.3.1

URL zur doku:
http://oss.webcluster.at/

Gruß, ne völlig verwirrte Uschi

  1. Hi,

    äh warum plagen ... NestedSets sind doch nun nicht wirklich schwierig.

    nOrder gibt aus irgendeinem Grund die Reihenfolge an, was imho dem Payload des Nodes zuzuordnen ist, genauso wie STRNAME in deinem Beispiel.

    Ich habe nicht genauer in die Doku geschaut um sehen zu können, ob nOrder automatisch erzeugt wird oder beim Erstellen eines Nodes mit angegeben werden muss.

    Ich habe eine Ordnung unter den Kindknoten nie explizit in Form eines Integers gebraucht, kommt sicher daher, dass diese Info bei meinen Implementierungen nicht wichtig ist/war.

    Mein Tip, experimentiere doch etwas herum und schaue dir an, was passiert, wenn du z.b. per Hand/SQL die Reihenfolge modifizierst und dann den Baum ausgibst. So kommst du vielleicht am ehesten dem Ding auf die Schliche.

    Gruß, Frank