Hallo,
Bei selfhtml und in der Anfängerliteratur gibt es zwar schöne Graphiken zu xPath, aber anwenden kann ich z.B. ein "following sibling" auch erst wenn ich einmal ein konkretes Beispiel sehe.
XML-Struktur:
<?xml version="1.0"?>
<abc>
<a>1</a>
<b>2</b>
<b>3</b>
<c>4</c>
<c>5</c>
</abc>
Vararbeitung:
<xsl:template match="abc">
<xsl:value-of select="a/following-sibling::b[1]" />
<br />
<xsl:value-of select="a/following-sibling::c[2]" />
</xsl:template>
ergibt:
2
5
Es wird der erste nachfolgende b-Geschwisterknoten von a und der zweite nachfolgende c-Geschwisterknoten von a abgefragt.
Kennt vielleicht jemand etwas einfaches?
Z. B. http://www.w3schools.com/xpath/.
MfG, Thomas