audio123: Zielframe (target=) funktioniert in Opera nicht ...

die grundkonstruktion meiner seite ist ein iframe-gerüst.
nun hat da jeder der 3 frames auch einen namen (name="name des frames")
also kann man mit target="name dees frames" auch einen link genau in diesen frame machen.
das hat auch bisher funktioniert ...
allerdings habe ich, damit die adresse in der adressleiste des browser nicht verändert wird, die komplette seite in ein kleines frameset geladen, die oben einen frame mit der höhe 0 pixel hat.
also gibt es einen frame oben der da "oben_leer" heißt und einen frame der "content" heißt.
in diesem content-frame ist die alte seite mit der iframe-konstruktion reingeladen wie zuvor.

und nun das problem:
klickt man im navigations-frame auf einen unterlink, so öffnet sich der nicht wie er sollte im hauptframe (der heißt Haupttext) sondern in einem neuen browserfenster ...

das problem besteht allerdings -nur- bei opera, nicht beim ie oder netscape.
ich weiß einfach nicht an was das liegen könnte.
jeder frame hat einen anderen namen und die links sind alle mit dem richtigen target versehen.
wie gesagt es hat bisher auch so wunderbar geklappt, bis ich diesen zusätzlichen frame mit 0 pixel höhe reingemacht habe.

ach ja zum direkt vegleich ... :

hier funktioniert es mit opera wunderbar : www.audio123.de/index1024x768/
lädt man diese komplette seite allerdings in ein frameset, so wie es hier www.audio123.de dann der fall ist, funktionieren die target in opera nicht mehr.

danke im voraus
audio123

  1. hm, mir ist aufgefallen, dass du "Haupttext" und nicht etwa haupttext geschrieben hast.
    Aber mein Opera 7.2 macht da keinen Unterschied. (funktioniert)
    (Hatte die Idee, weil manche (alle außer IE?) wart auf Groß-/Kleinschreibung bei seiteninternen verweisen legen)

    Welchen Opera hast du denn?
    Bei mir (7.2) funktioniert das auf deiner Seite wunderbar.

    Caliga

    1. Hallo,

      Welchen Opera hast du denn?
      Bei mir (7.2) funktioniert das auf deiner Seite wunderbar.

      Ich verwende ebenfalls 7.20 (Build 3144) und ich kann das Problem nicht nur auf der genannten Seite nachvollziehen, sondern auch auf einer verallgemeinerten Beispielseite zuverlässig reproduzieren. Opera 6.05 hat ähnliche Probleme, er öffnet aber kein neues Fenster, sondern intepretiert das target wie target="_top".

      Hast du die nötigen Schritte gemacht? Beispielsweise: http://www.audio123.de/ -> »audio123« im Menü wählen, »impressum« im neuen Menü wählen. Das Impressum sollte sich im Iframe darunter öffnen, im Opera geht aber ein neues Fenster auf. Dasselbe direkt über http://www.audio123.de/index1024x768/ -> audio123 -> impressum sollte wie beabsichtigt funktionieren.

      Mathias

      --
      »Ich wollte immer mit zwanzig Händen in die Welt hineinfahren«
      1. »» Hast du die nötigen Schritte gemacht? Beispielsweise: http://www.audio123.de/ -> »audio123« im Menü wählen, »impressum« im neuen Menü wählen. Das Impressum sollte sich im Iframe darunter öffnen, im Opera geht aber ein neues Fenster auf. Dasselbe direkt über http://www.audio123.de/index1024x768/ -> audio123 -> impressum sollte wie beabsichtigt funktionieren.

        Mathias

        genau das ist das was ich meinte. sobald die komplette seite nochmals in ein unsichtbares gerüst aus frames geladen wird, dann macht opera das mit den targets irgendwie falsch.

  2. andere Frage:

    gibt es noch eine andere Möglichkeit dass die Adresse in der Adressleiste des Browser NICHT verändert wird ausser die Lösung mit dem unsichtbaren Frameset ?

    1. Hi,

      gibt es noch eine andere Möglichkeit dass die Adresse in der Adressleiste des Browser NICHT verändert wird ausser die Lösung mit dem unsichtbaren Frameset ?

      Ja. Benutze eine serverseitige Technik. DAS Script/Servlet/... legst Du unter der gewünschten Adresse ab. Alle Parameter (inkl. derer, welche Inhalte gerade angezeigt werden sollen), übergibst Du per POST-Methode...

      Gegenfrage: Warum willst Du so etwas unpraktisches?

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Danke für deine Antwort.
        Ich habe das ganze nun doch anders gelöst, die Adresse wird halt nun angzeigt.

        Ich wollte eigentlich dass die adresse nicht angezeigt wird, weil ich eben zwei versionen meiner seite habe, also eine für eine bildschirmauflösung for 1024x768 und höher und eine für 800x600.
        also wird immer auch das verzeichnis ../index800x600, bzw: ../index1024x768 in der adressleiste des browser angzeigt und sieht im prinzip nicht so toll aus.
        aber das ist ja hab so schlimm *g*

        trotzdem danke :-)

        1. Hola,
          ich frage mich immer wieder, warum sich Leute die unnötige Arbeit machen und 2 - 3 verschiedene Versionen für verschiedene Auflösungen zu schreiben? Warum machst du die Seite nicht für eine Auflösung von 800x600 und machst irgendeinen Teil der Seite zB mit CSS dynamisch, der  je nach Auflösung den restlichen Teil des Platzes ausfüllt?

          $xNeTworKx.

        2. Hi,

          Ich wollte eigentlich dass die adresse nicht angezeigt wird, weil ich eben zwei versionen meiner seite habe, also eine für eine bildschirmauflösung for 1024x768 und höher und eine für 800x600.

          Du wolltest also am Symptom rumpfuschen statt an der Ursache...

          also wird immer auch das verzeichnis ../index800x600, bzw: ../index1024x768 in der adressleiste des browser angzeigt und sieht im prinzip nicht so toll aus.

          s.o. - warum zwei Versionen? Was ist mit anderen Auflösungen? Usw...
          Und wenn schon - wenn Dich die Namen der Ordner stören, ändere sie.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/