Hallo,
sagt mal, wie speichert Ihr Boolean-Werte ab?
ENUM (mit den moeglichen werten "true"/"false" oder 0/1) scheint mir dafuer das logischste.
Kommt aber auch darauf an, wie Du es am bequemsten weiterverarbeiten kannst...
Gruesse,
Thomas
 nicht angemeldet
 nicht angemeldetHallo,
sagt mal, wie speichert Ihr Boolean-Werte ab?
ENUM (mit den moeglichen werten "true"/"false" oder 0/1) scheint mir dafuer das logischste.
Kommt aber auch darauf an, wie Du es am bequemsten weiterverarbeiten kannst...
Gruesse,
Thomas