Henryk Plötz: User auslesen

Beitrag lesen

Moin,

oder ist es möglich die info irgendwie über active directory und sql in tabellenform zu bekommen??

Wie dir über Archivlinks bereits mitgeteilt wurde gibt es dafür NTLM Authentication wenn es sicher sein soll. Dazu braucht es auf dem Client einen IE unter Windows und auf dem Server ein Windows (IIS oder Apache mit einem extra-Modul).

Wenn du keine Sicherheit brauchst (warum machst du das dann?) dann kannst du den Client auch einfach fragen welche User grade angemeldet sind. Mit Samba (Linux) geht das mit nmblookup -A ip.add.res.se, ob es das auch für Windows gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Nochmal die Warnung: Das ist nicht sicher! Der Client kann da gegebenenfalls ausgeben was er will.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~