hallo Aqua,
Ist es ein Linux oder ein Windows-Problem,
wenn ich in Linux VmWare laufen habe,
und in VmWare dann _WINDOWS_ laufen habe,
und _WINDOWS_ nicht online bekomme?
Weder noch, sondern ein VMware-Problem. Du solltest hier bitte angeben, welche VMware-Version du benutzt. Die _aktuelle_ VMware-Version macht da tatsächlich Probleme (will Kernel-Header-Files auslesen), bei VMware 3.x ging das noch völlig problemlos.
PS.: Wenn jemand weiß wie man es macht waere ich dankbar.
Ich habe es andersherum: WindowsXP als Host, und mehrere LINUX (SuSE, RedHat, Debian sowie FreeBSD) als Gastsysteme, und das hat auch gewaltig "geklappert" - was du übrigens unter dem Stichwort "VMware" im Archiv nachlesen könntest.
Du hast die Auswahl, ob dein VMware per NAT oder Bridge eingebunden werden soll. In allen Fällen bekommt (bei VMware 4.0x) dein Gastsystem leider eine eigene Subnetzmaske und IP (192.168.xxx.xxx), so daß es bisweilen schwer fallen mag, das auf dein Hoist-System umzulegen.
Windows XP Homeediton soll
1) Auf den Localhost von Linux zugreifen können
2) Sich über Linux das ISDN hat einwaehlen ins Internet
Ja, und was hindert dich daran? Du weißt doch, daß wir Fehlermeldungen oder ähnliches brauchen, um dir sachdienliche Hinweise geben zu können. Ich kann dir im Moment nur sagen: es läßt sich mit etwas Fummelei einrichten - allerdings nicht für 127.0.0.1. Und du solltest doch bitte auch nicht die Homeedition nehmen, sondern wenn schon, dann nimm bitte die Professional.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|