Hallo !
Jetzt habe ich mir voller Hoffnung 2,5 MB PHPGTK runtergeladen und ganz brav das gemacht, was sie wollten: Dateien ins PHP-Verzeichnis kopiert. Das war unteranderem auch eine php.exe, und jetzt schau ich mir mal meine PHP-Dateien fürs Web halt an (nicht so Anwendungen für GTK) - und ? Alles mist, überall irgendwelche sonstwassachen - zeigt nix an.
phpinfo() bietet mir sowas (ausschnitt):
ystem => Windows NT localhost 5.0 build 2195
Build Date => Nov 3 2002 18:57:09
Server API => Command Line Interface
Virtual Directory Support => enabled
Configuration File (php.ini) Path => C:\WINNT\php.ini
PHP API => 20020307
PHP Extension => 20020429
Zend Extension => 20021010
Debug Build => no
Thread Safety => enabled
Registered PHP Streams => php, http, ftp
This program makes use of the Zend Scripting Language Engine:
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2002 Zend Technologies
_______________________________________________________________________
Configuration
PHP Core
Directive => Local Value => Master Value
allow_call_time_pass_reference => On => On
allow_url_fopen => On => On
always_populate_raw_post_data => Off => Off
arg_separator.input => & => &
arg_separator.output => & => &
Das ist doch verrückt - der sagt mir gerade mal den Wert von irgendwelchen Globalen Objekten und sonst so nem Zeugs ! Genauergesagt: Alles spinnt.
Gibts irgendeinen Weg, diese überschriebenen Dateien wie php.exe zurückzubekommen ? Muss ich PHP jetzt WIRKLICH neu installieren ?
Also auf jeden Fall ist PHP GTK bescheuert. So richtig toll ist das auch nicht, und z.B. zu C-SourceCode oder kompilieren kann man es auch nicht (für perl gibts da so ein paar tolle sachen - ActivePerl wollte ich mir runterladen - 10MB ists groß - ich überlege es mir nochmal ...)
ok, lasst euch bitte was einfallen oder kennt irgendeine Lösung, lieber nutze ich nie PHPGTK, wenn ich mein geliebtes schönes altes PHP wieder habe :)
benji
Soy el pequeño benji :)