Bewertung / Kritik meines neuen Websitelayouts
Tobias Klein
- meinung
0 Heiner0 Johannes Zeller0 Matthias0 Chräcker Heller0 Maximilian Baumgart0 wahsaga0 Andreas-Lindig0 at
Hallo ihr lieben Forum-User,
Seit Anfang diesen Monats ist nun mein neues Websitelayout online.
Könntet ihr mal das Layout und die Navigation beurteilen, sowie eure allgemeinen Eindrücke schildern?
Gruß,
Tobias Klein
Hallo,
Optisch: Schön und sachlich.
Inhaltlich: Nun, ich glaube nicht, dass der Mensch stets in Angst vor irgendeinem Gott leben muss und auch nicht an den sündigen Menschen an sich. Der Mensch ist von Natur aus gut. Aber das ist halt meine Überzeugung. Jedem das Seine. Deine Religion hat ja Mission zur Aufgabe, also ist es konsequent sie auf der Webpräsenz zu präsentieren. Ob es Ungläubige nicht eher abschreckt ist die Frage.
Schau Dir mal http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftklein.net%2F an! Der Validator hilft einem über so manche syntaktische Schwäche hinwegzukommen.
Heiner
Schau Dir mal http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftklein.net%2F an! Der Validator hilft einem über so manche syntaktische Schwäche hinwegzukommen.
Heiner
Hallo Heiner,
Den Validator kannte ich schon - und habe ihn natürlich vor Veröffentlichung der Website alle Seiten testen lassen. Falls doch irgendwo "syntaktische Schwächen" auftauchen sollten, bin ich dankbar für Hinweise.
Tobias Klein
Du hast keinen DOCYTPE angegeben. Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Aber die Bemühung alles zu testen alleine ist schon ein Lob wert, da ein Großteil aller Webpräsenzen auf syntaktische Richtigkeit _überhaupt_ keinen Wert legen.
Heiner
Hallo Tobias
Den Validator kannte ich schon - und habe ihn natürlich vor Veröffentlichung der Website alle Seiten testen lassen. Falls doch irgendwo "syntaktische Schwächen" auftauchen sollten, bin ich dankbar für Hinweise.
Seltsamer erkennt der Validator deinen Doctype und dein Charset nicht, auch wenn deine Seite ansonsten XHTML 1.0 Strict valide ist.
Gruß
Johannes
Hallo Johannes,
Seltsamer erkennt der Validator deinen Doctype und dein Charset nicht, auch wenn deine Seite ansonsten XHTML 1.0 Strict valide ist.
Ich habe inzwischen folgende Angabe hinzugefügt:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
Damit validiert der w3-validator meine Website problemlos.
Gruß,
Tobias Klein
Hallo Tobias
Seit Anfang diesen Monats ist nun mein neues Websitelayout online.
Könntet ihr mal das Layout und die Navigation beurteilen, sowie eure allgemeinen Eindrücke schildern?
Das sollte nicht passieren:
http://home.arcor.de/jzellerspage/misc/tklein.png (50 kB)
(Opera 7.20b7 auf Linux mit Sidebar)
Ansonsten gefällt mir das Design relativ gut, aber der nicht mitscrollende Bereich stört und die Navigation verbraucht IMHO zuviel Platz.
Gruß
Johannes
Das sollte nicht passieren:
Ist etwas schade, dass Opera diese zwei Bereiche (Willkommen-Box und Navigations-Box) so übereinander blendet. Normalerweise müsste die Navi bei zu schmalem Fenster umgebrochen werden... Mozilla Firebird (wie's Mozilla macht weiß ich nicht, sollte aber gleich sein) bricht leider auch nicht um.
Tobias Klein
Ist etwas schade, dass Opera diese zwei Bereiche (Willkommen-Box und Navigations-Box) so übereinander blendet.
Also Opera 7.21 Preview 1 stellt's korrekt dar.
Hallo ihr lieben Forum-User,
Seit Anfang diesen Monats ist nun mein neues Websitelayout online.
Könntet ihr mal das Layout und die Navigation beurteilen, sowie eure allgemeinen Eindrücke schildern?
Gruß,
Tobias Klein
Geh mal unter www.webmasterplan.de, tipp die URL deiner Seite ein.
Du bekommst eine 4 in Sachen HTML, liess dir die Anmerkungen durch.
Ansonsten in Ordnung.
Maze
Hallo Maze (</faq/#Q-05a>)
[...]
http://afaik.nimmich.org/usenet/faq/zitieren/
Geh mal unter www.webmasterplan.de, tipp die URL deiner Seite ein.
</faq/#Q-19>
Du bekommst eine 4 in Sachen HTML, liess dir die Anmerkungen durch.
Du solltest dir vielleicht vorher mal überlegen, wieviel Sinn es macht, eine in XHTML geschrieben Seite mit einem Tool zu überprüfen, das nur "HTML 4.0 Standard"[1] kennt. Um zu kontrollieren, dass keine syntaktischen Fehler vorhanden sind, ist http://validator.w3.org/ da.
Johannes
[1] Was auch immer man darunter verstehen darf. Eine Unterscheidung zwischen Strict, Transitional und Frameset findet nicht statt, ebenso bleibt unberücksichtig, dass es mittlerweile HTML 4.01 gibt.
Hallo,
soweit so gut ;-) Jedoch: was möchtest Du der Welt geben? Ich gebe zu, ich bin neugierig durch die Spielescreenshots gezapt, aber ich möchte ungeprüft wetten, das es derer Seiten zu diesem Spiel noch dutzende gibt. Und eh ich 150 Bilder mir davon anschaue kaufe ich es. (Oder surfe weiter) - Auch nichts gegen Dein Studium, aber so interesant ist es dann für dritte auch nicht. (Außer, man will es studieren, aber ob man dann Deutschlandweit denkt: "och, schauen wir doch mal nach, was der Tobie da zu sagt" stell ich auch mal so dahin.)
Und schon gar nichts gegen Deinen Glauben, aber so neu ist der ja nun nicht, das man deren Grundzüge nun auch noch auf Deiner Seite nachlesen müste... - das Du selber eben Christ bist mag dann auch nett und für Dich sicherlich wichtig sein, aber ist es das erste, was man erfahren sollte? Und dann wiederum sozusagen "Webweit", zumindest "Deutschlandweit"? Zum ("Deinem") Christentum könnte man eine ganze Site mit mehreren Seiten machen, aber das ist ja auch nicht da.
Was ich sagen will: ich weiß nicht genau, wozu die Seite da ist. Natürlich kann man sagen: "Ich habe die Seite für die gemacht, die mich kennenlernen wollen" aber ehrlich: wenn mich jemand anspricht und mich fragt: "und, was machst Du so, was interesiert Dich so?" dann gebe ich dem (der?) doch nicht meine Webseitenadresse sondern lad ihn zum Bier ein.
Also: soweit so gut, aber jetzt würde ich alles wieder runter nehmen und ein richtiges Thema suchen. Das dann ausarbeiten und dann eine richtige Seite draus machen. Auf das wir uns drann erfreuen können....
Chräcker
Also das Layout gefällt mir sehr gut, der Inhalt liegt ehrlich gesgt nicht in meinem Interessengebiet...
hi,
Könntet ihr mal das Layout und die Navigation beurteilen, sowie eure allgemeinen Eindrücke schildern?
im opera 7.20/win liegt die blaue leisten unten über einem teil des inhaltes, d.h. ich kann nicht weit genug runterscrollen, um alles lesen zu können.
ausserdem habe ich immer einen horizontalen scrollbalken, egal wie breit ich die seite auch mache.
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
im opera 7.20/win liegt die blaue leisten unten über einem teil des inhaltes, d.h. ich kann nicht weit genug runterscrollen, um alles lesen zu können.
ausserdem habe ich immer einen horizontalen scrollbalken, egal wie breit ich die seite auch mache.
In Opera 7.20 (WinXP) kann ich beide deiner Beobachtungen nicht nachvollziehen. Frage: Hattest du Javascript an, oder aus? Ich benutze nämlich ein kleines Script um ein paar CSS-Eigenschaften vor dem IE zu verbergen (welche dieser nicht richtig interpretiert). Opera / Netscape / Mozilla & Co können dies jedoch. Diese Eigenschaften werden jedoch nur bei aktiviertem Javascript geladen.
Gruß,
Tobias Klein
Hallo,
Ich benutze nämlich ein kleines Script um ein paar CSS-Eigenschaften vor dem IE zu verbergen (welche dieser nicht richtig interpretiert). Opera / Netscape / Mozilla & Co können dies jedoch.
Das läst sich auch mit reinen css mitteln bewerkstelligen und ist dann, imho, die bessere wahl.
Zum beispiel mittels spezieller selektoren:
http://w3development.de/css/hide_css_from_browsers/child/
Hide CSS from Browsers - child
Gruss, Jan aus Dresden
hi,
In Opera 7.20 (WinXP) kann ich beide deiner Beobachtungen nicht nachvollziehen. Frage: Hattest du Javascript an, oder aus?
javascript ist aktiviert.
gruss,
wahsaga
Hallo Tobias,
Chräcker ist wie immer inhaltlich beinhart, aber Recht hat er. Ich schließe mich voll an. Ergänzen möchte ich, daß die Unternavigation am oberen Seitenrand etwas Irreführend ist. Dauerte etwas bis ich geschnallt habe, daß das eine Wiederholung des Hauptmenüs der Home-Seite ist. Außerdem ist mir die Seite zu Blau...
J.W. Goethe: "Blau ist gewissermaßen ein reizendes Nichts"
Gruß, Andreas
Hallo.
Könntet ihr mal das Layout und die Navigation beurteilen, sowie eure allgemeinen Eindrücke schildern?
Zum Inhalt möchte ich mich nicht äußern, da ich sicher nie Gefahr laufen werde, zur Zielgruppe zu gehören ;-)
Technisch scheint ja auch alles okay zu sein -- Glückwunsch --, aber dies geht mit einer gewissen gestalterischen Langeweile einher, was wahrscheinlich auf das Fehlen grafischer oder bildlicher Elemente sowie auf kaum formatierten Texte zurückzuführen ist.
Andererseits haben die Seiten aber auch zu viele gleichberechtigt scheinende Text-Elemente. Wahrscheinlich würde hier aber schon genügen, die unnütze Fußzeile zu entfernen.
Ach ja: Das Favicon wirkt verwaschen. Vielleicht solltest du deine Seiten daran anpassen ;-)
MfG, at