Tausend dank für den Tipp, aber so ganz willes nicht funktionieren. Programmier in DW und mein PopUp-Script sieht wie folgt aus:
function popit1(SRC) {
var breite = screen.width/2;
var hoehe = screen.height/2;
var posx = breite - 500;
var posy = hoehe - 400;
myscreenvar = window.open(SRC,"popit1","width=400,height=660,status=no,resizable=no,scrollbars =0,toolbar=0");
myscreenvar.moveTo(posx,posy);
myscreenvar.focus();
}
function popit2(SRC) {
var breite = screen.width/2;
var hoehe = screen.height/2;
var posx = breite - 500;
var posy = hoehe - 400;
myscreenvar = window.open(SRC,"popit2","width=270,height=750,status=no,resizable=no,scrollbars=0,toolbar=0");
myscreenvar.moveTo(posx,posy);
myscreenvar.focus();
}
...und so weiter, halt immer verschiedene Fenstergrößen (bis 500 Breite und max 800 Höhe). Auf nem 19" siehts anständig aus, aber das ist ja nicht die Regel. Hab 30 Seiten mit durchschnittlich 4 PopUps pro Seite. Wie soll ich deinen Scriptteil einsetzen?
Habs versucht und er hat gemeckert: Fehler auf der Seite!
function PopUp{
var W = 1152;
var H = 864;
if(screen.width < W){
var SCROLL = 'yes';
}else{
var SCROLL = 'no';
}var GEOM = 'width='+W+',height='+H+',location=no,menubar=no,resizeable=no,scrollbars='+SCROLL+',status=no,toolbar=no';
var popup = window.open("<seitenpfad>,"PopWindow",GEOM);}
.. mit dem aufruf der funktion wird abgefragt, wie die auflösung des benutzers ist. wenn er deine erforderlichen 1152px breite unterschreitet, werden im zu öffnenden popup scrollbars mit angezeigt. wenn er alles erfüllt, bleiben sie weg. das wäre die praktische umsetzung.
ist aber fraglich, in wieweit du solche hohe auflösungen wirklich schon voraussetzen darfst/kannst ...
gruß hein