Hallo,
In meiner letzten Statistik benutzten gerade mal 0,3 % der Besucher meiner Webpräsenz einen NN4.x. Das Angebot meiner Webpräsenz ist eigentlich relativ bunt gefächert (Rezepte, Uni-Seminararbeiten, Reiseberichte) und ich hatte im September etwa 8000 Besucher.
Das ist sicher nicht repräsentativ für alle Seiten, manche hier im Forum sprechen sogar von bis zu 5 % NN4.x-Nutzern. Tatsächlich varieren die Browser sicher auch von Zielgruppe zu Zielgruppe.
Das Frames-Problem lässt sich m.W. im NN4.x nicht lösen.
Versuch vielleicht, die Seite so zu gestalten, dass auch NN4.x trotz Pixelungenauigkeiten noch halbwegs manövrieren können. Das sollte aber eigentlich reichen.
Manche hier im Forum empfehlen für die Unverbesserlichen den Einbau folgender Passage auf einer Webpräsenz:
<script type="text/javascript">
<!--//
if(document.layers) alert("Sie verwenden einen veralteten Browser. Dies kann Darstellungsprobleme verursachen. Sie sollten demnächst umrüsten!");
//-->
</script>
Leider soll es noch Firmennetzwerke geben, in denen man nur den NN4.x hat. Ich kenne zwar keins, aber manche hier im Forum berichten gelegentlich davon.
Mein Tipp: Schau in die Browserstatistik und überlege, ob sich die uneingeschränkte Rücksichtnahme lohnt.
Heiner