Moin!
Templates machen vor allem dann Sinn wenn du mit Agenturen arbeitest, die nur HTML-Seiten erstellen können.
Templates machen _immer_ Sinn. Denn um ein Template verändern bzw. vernünftig anpassen zu können, muß man schon wissen, was für Informationen ankommen und wie diese sinnvoll (z.B. in Schleifen) im Template zu verarbeiten sind.
Ich machs mit "smarty"
Smarty ist nach meinen Informationen sehr umfangreich und mächtig - vielleicht etwas zuviel für den Einstieg. Ich hab's selbst allerdings noch nicht ausprobiert.
- Sven Rautenberg
--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|