Hi Insanity,
Sollte man z.B. Seiten so programmieren, dass sie auch ohne JS anzeigbar sind bzw. layoutmäßig korrekt dargestellt werden?
Ja.
Speziell würde mich interessieren wie Ihr darüber im Zusammenhang mit DHTML denkt.
Wenn DHTML selbst ein Thema der Seite ist, dann muß die Seite ja nicht unbedingt auch ohne laufen, da die angepeilte Zielgruppe zu 99% Javascript aktiviert haben wird...
Mir persönlich kommt die entstehende Mehrarbeit doch ein wenig sinnlos vor, wie denkt Ihr?
Wenn Du es bereits von Anfang an einplanst und entsprechend umsetzt, hält sich die Mehrarbeit in Grenzen. Denn man kann man auch eine DHTML-Navigation so gestalten, dass sie ohne Javascript nutztbar ist, d.h. dann statisch ohne Aufklapp-Effekte. Du kannst auch eine simple HTML-Navigation nehmen und bei aktivem Javascript einen Layer mit DHTML-Nav drüber legen... Eigentlich sind es aber gerade die DHTML-Spielereien, die Mehrarbeit bedeuten und Nerven kosten...
Gruß
Danny