08/15: Probleme/Fragen zu slideshow mit javascript

Beitrag lesen

Hallo Holli !

Was ich immer sage : Die Leute werkeln mit irgendwelchen Dreamweavern herum und wenn's dann Probleme gibt, jammern sie den Foren die Ohren voll !
Wozu gibt es ein selfHTML !?
Ich schlage vor, du machst als erstes mal den ganzen Quelltext linksbündig, damit man ohne querscrollen zu müssen vernünftig mit arbeiten kann !!
Das sieht ja grauselig aus !
Das was da generiert wurde ist nicht nur unübersichtlich, sondern auch gänzlich überladen und teilweise unverständlich !
Das was du bewerkstelligen willst kannst du wesentlich einfacher haben !
Am besten wäre es daher, alles nochmal neu zu machen und zwar seminargerecht !
;o))

  1. wenn man auf die vorschaubilder klickt öffnet sich ein neues fenster. wenn man das gerade geöffnete fenster nicht schließt und dann nochmals den gleichen link betätigt wird wiederrum ein neues fenster geöffnet. ich möchte allerdings, das wenn man den gleichen link zweimal betätigt nicht nochmals ein neues fenster geöffnet wird obwohll dieses schon offen ist. es soll dann der inhalt in dem bereits geöffneten fenster angezeigt werden.

Das liegt daran, dass an der Stelle, an der normalerweise die Fensternamen vergeben werden in deinem Code überall _blank steht, also jedesmal ein neues Fenster geöffnet wird .
Dort mußt du für jeden Thumbnail-Link vorrausgesetzt deine PopUps haben unterschiedliche Größe einen eigenen Fensternamen eingeben (PopUp_1, PopUp_2, . . . )ansonsten kannst du bei gleichem Fensternamen mit resize arbeiten . . .
Experimentier halt mal ein bißchen herum, ich kann mich ja nicht stundenlang durch deinen Code wühlen !? :o)
Außerdem sind die PopUps wirklich zu groß ( wahsaga ), sollten wenn überhaupt links oben positioniert ( left=0, top=0 ) und eventuell fokussiert werden !?

  1. in diesem fenster ist eine slideshow mit bildern. unter den bilder befinden sich schaltflächen für "vorheriges bild" und "nächstes bild". ich möchte nun, das wenn das erste bild erscheint, die schaltfläche "vorheriges bild" nicht erscheint, sondern nur "nächstes bild". das gleiche gilt, wenn das letzte bild er slideshow erreicht ist, soll die schaltfläche "nächstes bild" nicht erscheinen.

Das wird durch den Script-Code erziehlt der dir mittlerweile vorliegt, vorausgesetzt du stolperst beim Einbau nicht über irgendeine geschweifte Klammer !
;o)
http://www.artbase-software.de/beta/versicherungssoftware/module.html

Cheerio !!