Wozu brauchst du überhaupt die Adresse einer js-var...? und was stellst du dir unter "funktionen und objekten die das erledigen" vor?
Es ist so.
Stell dir vor du machst eine function die je nach layer entscheidet ob man document.body.scrollTop oder pageYOffset oder ... in die variable scroll speichert.
Diese function wird in einem intervall immer wieder geholt.
Das würde heißen es müsste jedes mal
if(document.layers) scroll=pageYOffset;
else if (document.body.scrollTop) scroll=document.body.scrollTop...
passieren. wenn ich das nun in mehrere ifunctionen schreibe sieht das sehr unschön aus.
Schön wäre es wenn ich am anfang in einer function einen zeiger scroll jenach browser auf document.body.scrollTop oder pageYOffset ... stelle und dann die ganzen if weglasse und nur scroll statt dessen benutze. Denn wenn sich scrollTop oder pageYoffset oder ... ändert, ändert sich auch der Zeiger scroll, weil er eben ein zeiger ist.
Ich koennte das auch mit functionen bewältigen:
function zeigeraufscrollTop()
{
if(document.layers)return pageYOffset;
if(documet.body.scrollTop) return scrollTop;....
}
und dann immer statt einem zeiger zeigeraufscrollTop() eingeben doch ich will es trotzdem wissen == neugier.
danke
MFG Robert