Bene: Bild zerschnippeln

Hallo,

wenn man ein relativ großes Bild hat bindet man das ja oft nicht als ganzes ein sondern zerschnippelt das noch in kleine teile und haut das ganze dann in ne Tabelle.
Nun würde ich gerne wissen wie man das am besten macht oder es ein Programm/Webseite gibt wo man das einfacher machen kann.

Ich hoffe ihr habt mein Problem erkannt und könnt mir helfen....

  1. Hallo,

    Nun würde ich gerne wissen wie man das am besten macht oder es ein Programm/Webseite gibt wo man das einfacher machen kann.

    SplitImage macht einen guten Job, incl. der HTML-Tabellenausgabe: http://www.thecastle.com/software.html.

    MfG, Thomas

    1. Vielen Dank,

      nur leider hab ich es nur hinbekommen BMP´s zu erstellen.
      Kann man damit auch JPG´s erstellen, bzw. mit welchem Programm kann man BMP´s in JPG´s umwandeln.

      1. (Tipp: Der Plural von JPG ist JPGs, dann kannst Du Dir auch das ´ sparen. Ein Akut hat im Plural in keinem Wort etwas verloren, weder im Deutschen noch im Englischen)

        1. Bringt ich das jetzt weiter? Schlaumeier?

          1. Mhh. Eigentlich sind Exkurse im Forum ausdrücklich erwünscht (s. FAQ). Natürlich hilft es der Lösung Deines Problems nicht, aber es soll Leute geben, die sich über Tipps freuen. Tut mir Leid! Werde nicht mehr abschweifen.

            1. Wie kann ich denn die ganzen Bilder mit dem Prog das ganze in Tabellen schmeißen?
              Habs nicht hinbekommen!

              1. Also wenn Du es wirklich mit Tabellen machen willst:

                <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
                   <tr>
                      <td><img src="obenlinks.png" alt="" /></td>
                      <td><img src="obenrechts.png" alt="" /></td>
                   </tr>
                   <tr>
                      <td><img src="untenlinks.png" alt="" /></td>
                      <td><img src="untenrechts.png" alt="" /></td>
                   </tr>
                </table>

                Schau mal bei table in Selfhtml nach. Da findest Du weitere Beispiele.

                Heiner

                1. damit ist zwar Border ausgeschaltet aber immer noch da, man sieht es nur nicht!
                  Es bleibt es teil zwischen den Bildern ich möchte sie aber dicht an dicht haben.

                  1. Hallo,

                    damit ist zwar Border ausgeschaltet aber immer noch da, man sieht es nur nicht!
                    Es bleibt es teil zwischen den Bildern ich möchte sie aber dicht an dicht haben.

                    cellspacing="0" und cellpadding="0" setzen, was SplitImage auch automatisch macht.

                    MfG, Thomas

                  2. Du musst, per CSS die Tabellebreite genau auf die Bildbreite setzen, also etwa style="width:123px;"

                    Gleiches machst Du für die td-Bereiche und die Breiten der Teilbilder.

                    Aber wie gesagt, ich würde es eher mit div-Bereichen statt mit Tabellen machen, dafür sind die nämlich da!

                    Heiner

                  3. damit ist zwar Border ausgeschaltet aber immer noch da, man sieht es nur nicht!
                    Es bleibt es teil zwischen den Bildern ich möchte sie aber dicht an dicht haben.

                    Hoi !!
                    Ich hab für meine Slider-Puzzles immer den einfachen Windows Photo-Editor genommen.
                    Damit lassen sich Jpg's und Gif's locker zerschnippeln !
                    Wenn Border="0" und cellspacing="0" sind die Bilder bündig !
                    Listen to an old Gamer !!
                    :o)))
                    http://home.t-online.de/home/VillaHammerschmidt/spade/puzzle.htm

              2. Hallo,

                Wie kann ich denn die ganzen Bilder mit dem Prog das ganze in Tabellen schmeißen?
                Habs nicht hinbekommen!

                Dafuer gibt es eine Ausgabeoption unter File | Preferences | HTML | Generate HTML table code for images.

                Dann mit File | Generate Images exportieren.

                (bezieht sich auf die Version 1.2)

                MfG, Thomas

      2. Hallo,

        nur leider hab ich es nur hinbekommen BMP´s zu erstellen.
        Kann man damit auch JPG´s erstellen,

        Ich habe es hier gerade nicht installiert, aber es ist beim Anbieter vermerkt: "Supports jpg, png, bmp, wmf, ico for input and jpg, png, and bmp for output".

        Fuer die GIF-Ausgabe steht noch die alte 1.2er Version zur Verfuegung.

        bzw. mit welchem Programm kann man BMP´s in JPG´s umwandeln.

        Jedes halbwegs moderne Grafikprogramm kann Bildformate ineinander umwandeln.

        MfG, Thomas

  2. Hallo,

    Welche Sinn soll denn das zerschnippeln haben? JPG und PNG und selbst noch GIF haben ja diese Interlacing-Funktion, die das Bild auch schon anzeigt, wenn es noch nicht ganz Übertragen wurde. Mehr Bilder machen auch mehr Anforderungen vom Server erforderlich was eher das Datenvolumen und damit die Ladezeit erhöht.

    Heiner

    1. Hallo,

      Welche Sinn soll denn das zerschnippeln haben? JPG und PNG und selbst noch GIF haben ja diese Interlacing-Funktion, die das Bild auch schon anzeigt, wenn es noch nicht ganz Übertragen wurde. Mehr Bilder machen auch mehr Anforderungen vom Server erforderlich was eher das Datenvolumen und damit die Ladezeit erhöht.

      Das kann durchaus sinnvoll sein, z. B. wenn man Teilbilder per Scripting animieren moechte oder verschiedene Kompressionsraten von Interesse sind.

      MfG, Thomas

  3. Hallo,

    Eigentlich halte ich es zwar für unnötig ein Bild aufzuteilen, aber die meisten Grafikprogramm bieten die Möglichkeit an, einen rechteckigen Bildteil auszuwählen, als neues Bild einzufügen und separat abzuspeichern. Was hast Du denn für Programme?

    Statt in eine Tabelle würde ich es lieber in einen div-Bereich packen und den dann mit CSS entsprechend formatieren.

    Gruß,
    Guillermo

    1. Statt in eine Tabelle würde ich es lieber in einen div-Bereich packen und den dann mit CSS entsprechend formatieren.

      Naja, man kanns ja wohl wirklich auch übertreiben.
      (Und komm mir nicht mit "Barrierefreiheit")
                                     ^
                                  Aufruf:
              Beendet doch Missbrauch von "Barrierefreiheit"

      Sorry, aber so langsam werd ich noch sarkastisch hier...

      Gruß,
      dbenzhuser

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Tschuldigung, werd mich in Zukunft zurückhalten, das Thema ist ja nun eigentlich wirklich durch.

        dbenzhuser

  4. Hallo,

    wenn man ein relativ großes Bild hat bindet man das ja oft nicht als ganzes ein sondern zerschnippelt das noch in kleine teile und haut das ganze dann in ne Tabelle.

    Von der Ladezeit her bringt das gar nichts.
    Je mehr einzelne Dateien der Browser anfordert, desto langsamer wird alles
    (mehr Overhead u.s.w.)

    Es gab da mal eine sehr lange Diskussion in der Newsgroup
    de.comm.infosystems.www.authoring.misc

    <ZITAT src="http://groups.google.ch/groups?selm=3D07CD7C.1D4FE562%40ltrebing.de">

    Vergleich mal http://www.volvo-weishaupt.de/index0.html und
    http://ltrebing.free.fr/tmp/volvo-weishaupt.jpg.
    Verblueffend! Zeitverhaeltnis ca. 20:1! Ein sehr guter Beweis, wie
    sinnlos Slices sind.

    Ich erlaube mir noch die Bemerkung, daß diese Aufteilung in über 100
    Bildstückchen dem Kunden tatsächlich mit der Begründung verkauft würde,
    dadurch würde zumindest die "gefühlte" Ladezeit kürzer ...
    </ZITAT>
    (Beide URLs sind leider nicht mehr in Betrieb, deshalb absichtlich nicht verlinkt.)

    Nun würde ich gerne wissen wie man das am besten macht oder es ein Programm/Webseite gibt wo man das einfacher machen kann.

    Es gibt z.B. die Freeware "Splitz"
    http://www.b-zone.de/software/splitz.htm

    Adobe Photoshop bzw. ImageReady haben die Funktion auch eingebaut ("Slices").
    Macromedia Fireworks bestimmt ebenfalls.

    Gruesse,

    Thomas

    P.S. habe nicht den ganzen Thread durchgelesen. Sorry, falls alles schonmal geschrieben wurde.