Hi,
<div style=",...." onmouseover="functionX()">Drüberfahren</div>
Das mit dem onmouseover und so kann ich eh ich meinte aber das isch das rein mit javascript mache, damit es auch in netscape4 funktioniert.
Auha.
selfhtml/html/attribute/eventhandler.htm:
[...]Das obige Beispiel funktioniert auch mit älteren, JavaScript-fähigen Browsern. Solche Browser interpretieren Event-Handler nur in sehr eingeschränkter Form, nämlich bei Formularelementen und einigen wenigen anderen Elementen. Das Konzept der Event-Handler geht jedoch viel weiter. So kann beispielsweise auch eine Tabellenzelle beim Anklicken ihre Hintergrundfarbe wechseln usw. Solche Dinge funktionieren aber erst mit neueren Browsern (Internet Explorer ab Version 4.x, Netscape ab Version 6.x).[...]
Es bleibt Dir also nur die Möglichkeit, mit den Mitteln, wie in selfhtml/javascript/objekte/event.htm beschrieben zu basteln.
(Links sind absichtlich keine)
Das ist recht aufwendig und Du solltest Dir überlegen, ob Du den Effekt wirklich _auch_ in den 4er Browsern benötigst. Sollte ads in einem Intranet laufen, in dem hauptsächlich NN4 verwandt wird, kommst Du nicht drumherum, aber für einen Shop im Internet würde ich das vernachlässigen. Die, die mit dem NN4 unterwegs sind, wissen größtenteils um die Unzulänglichkeiten dieses Browsers.
Es ist in 99.99% der Fälle billiger, das Konzept zu ändern, als sich für den NN4 einen abzubrechen falls es in dem ursprünglichem Konzept nicht ohne geht. (Hin und wieder eine Ausnahme: CSS, da es meistens einfach ist, dem NN4 und IE4 ein kleines Extra zukommen zu lassen. Hey: ich sagte "meistens"! ;-)
Falls es also nur ein Gimmick ist: laß es lieber, ist die Mühe nicht wert.
so short
Christoph Zurnieden