nabend allerseits ;-)
mein script hier sollte etwas aufräumen: zuerst die dateien im verzeichnis löschen, dann das verzeichnis selbst. ersteres klappte, letzteres (aufgrund eines tippfehlers) nicht- die dateien sind weg, aber es kommt trotzdem die meldung, dass das verzeichnis nicht leer sei. habe nochmal versucht, das verzeichnis mit einfachem glob und auch via readdir zu leeren- schlug leider alles fehl (ebenso wie ws-ftp-zugriff).
als unix-dau könnte ich da mal einen tipp gebrauchen- falls zufällig jemand einen hätte...?
greetings
bernd