lousypoetry: Radiobuttons und Event-Handler?

Beitrag lesen

das "e" ist ein Parameter, den die Funktion (jetzt) erwartet. Mit "this" wird eine Instanz des aktuellen Objekts übergeben. Somit befindet sich das Objekt des Radio-Buttons in der Variable "e" und Du kannst Dir die lange Syntax sparen und dabei sogar kompatibel zu den meisten Browsern bleiben.

oha... ich glaub, das ist ne spur zu heftig für mich, aber ich nehme es mal so zur kenntnis ;)

aber jetzt hab ich leider wieder ein problem, denn eigentlich soll das ganze mit einer if-abfrage verbunden werden, so ungefähr:

function gewaehlt(e)
 {
  if(window.document.quiz.auswahl[0].checked == true)
  e.document.all.antwort1.style.backgroundColor = "red";
 else
 if(window.document.quiz.auswahl[2].checked == true)
  e.document.all.antwort2.style.backgroundColor = "red";
 }

leider funktioniert die funktion so nicht und im Moment bin ich etwas damit überfordert, weil ich das mit dem e als Parameter irgendwie noch nicht so ganz blicke, werd mal versuchen n bisschen nachzulesen. hat vielleicht jemand eine Idee, wie meine if-abfrage richtig heißen muss? Danke!