Moin!
Um einen einfachen Umstieg zu haben würde ich statt
<table>
<tr>
<td>
</td>
</tr>
</table>gerne einfach nur
<div class="table">
<div class="tr">
<div class="td">
</div>
</div>
</div>verwenden wollen...
Welchen Sinn macht das? Du verschlechterst deine Seite unnötig, denn Browser, die zwar kein CSS verstehen, aber immerhin Tabellen, kriegen mit deiner neuen Version keine sinnvollen Informationen mehr.
Vermutlich nimmst du auch die Diskussion um "Tabellen gegen CSS" nicht richtig auf. Es geht keinesfalls darum, dass jetzt alle Tabellen abgeschafft, <table>&Co. nicht mehr verwendet werden und nur noch alles mit <div> und CSS gemacht werden soll.
Es geht vielmehr darum, _sinnvolle_ HTML-Auszeichnung des Inhalts zu kombinieren mit vernünftiger CSS-Formatierung desselben Inhalts.
Echte Tabellen haben nach wie vor ihre uneingeschränkte Existenzberechtigung. Es ist nämlich leider so, dass in Tabellenzellen andere (mehr) Textausrichtungsmöglichkeiten existieren, als außerhalb. Und natürlich: Tabellarische Informationen gehören natürlich in Tabellen.
Du solltest dich, um das Tabellenlayout gegen ein CSS-gesteuertes Layout einzutauschen, gedanklich vollkommen von Tabellenformen verabschieden. Es ist eine durchaus nicht einfache gedankliche Umstellung damit verbunden. Die technische Umsetzung dagegen ist dann verhältnismäßig einfach.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|