Hi,
Wer hat Erfahrungen mit UTF-8 gemacht? Lohnt es sich, dieses statt einer ISO-Kodierung zu verwenden?
Das "lohnt" sich dann, wenn Du haufenweise Entities benutzen müßtest, um alle benötigten Zeichen im Dokument unterzubringen.
Für normale Seiten, bei denen so gut wie keine Entities gebraucht werden (und ä und die anderen Umlaute, die in ISO-8859-1 enthalten sind, zähle ich NICHT zu den benötigten Entities), würde ich schlicht und einfach deshalb iso-8859-1 vorziehen, weil mein Lieblingseditor Unicode nicht wirklich unterstützt, und die Editoren, die Unicode unterstützen, viele der täglich genutzten Features meines Lieblingseditors nicht haben...
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/