fotzibaer: Checkbox nur eine Auswahl

Hallo zusammen,
ich soll eine Printvorlage von einem Formular auf das Web übertragen.

In dem Formular hat man bei allen Fragen die Möglichkeit, zwischen ja und nein zu entscheiden.

Eigentlich sind dafür ja Radiobuttons bei HTML vorgesehen, aber da die Vorlage mit Checkboxen ist und das Formular möglichst 1 zu 1 eingestellt werden soll:
Kann man bei Checkboxen in der Gruppe auf eine Auswahlmöglichkeit begrenzen?

Habe dazu nix gefunden....Wäre für Hilfe dankbar!
Gruss,
fotzibaer

P.S.: Ist eine ASP.NET Seite, falls das von Wichtigkeit für die Beantwortung der Frage ist.

  1. hi,

    Kann man bei Checkboxen in der Gruppe auf eine Auswahlmöglichkeit begrenzen?

    zb so:
    <input type="checkbox" name="bedingung" value="Ja"> Bitte nebenstehende Antragsbedingung als Gelesen markieren ...

    Viele Grüße, Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. Hallo Rolf,

      danke für Deinen Tip. Habe ich das richtig verstanden? Indem ich nur eine Auswahlmöglichkeit gebe?

      zb so:
      <input type="checkbox" name="bedingung" value="Ja"> Bitte nebenstehende Antragsbedingung als Gelesen markieren ...

      Gruss,
      fotzibaer

  2. Hallo,

    ich soll eine Printvorlage von einem Formular auf das Web übertragen.
    In dem Formular hat man bei allen Fragen die Möglichkeit, zwischen ja und nein zu entscheiden.
    Eigentlich sind dafür ja Radiobuttons bei HTML vorgesehen

    Nein, was veranlasst dich zu dieser Annahme?

    aber da die Vorlage mit Checkboxen ist

    Die Vorlage ist aus Papier? Und wie unterscheiden sich deiner Meinung nach papierene Radiobuttons von papierenen Checkboxen?
    Die Darstellung auf dem Papier mit ( ) oder [ ] wird zwar des öfteren mit Radiobuttons ( ) oder Checkboxen [ ] gleichgesetz. Aber eigentlich nur in der umgekehrten Richtung (vom Dialog zum Papier)

    das Formular möglichst 1 zu 1 eingestellt werden soll:
    Kann man bei Checkboxen in der Gruppe auf eine Auswahlmöglichkeit begrenzen?

    Mit javascript auf dem Client oder etwas serverseitigem ja. Aber das ist doch Unfug. Für eine Frage die nur 2 Möglichkeiten offen lässt verwendet man entweder EINE Checkbox mit der "ja" Antwort. Oder alternativ 2 Radiobuttons (in der Regel dann wenn die Alternative zur "ja" Antwort nicht eindeutig ist.

    Viele Grüße,

    Jochen

    1. Hallo lieber Jochen,

      Nein, was veranlasst dich zu dieser Annahme?

      I did rtfm.

      Auszüge aus selfhtml:

      "Radiobuttons sind eine Gruppe von beschrifteten Knöpfen, von denen der Anwender einen auswählen kann."
      "Checkboxen sind eine Gruppe von ankreuzbaren Quadraten, bei denen der Anwender keine, eins oder mehrere auswählen kann."

      Das veranlasst mich zu der Annahme, dass für mein Vorhaben in HTML Radiobuttons vorgesehen sind.

      Die Vorlage ist aus Papier?

      Ein Satz weiter oben stand: Printvorlage, d.h. ja, Papier.

      Und wie unterscheiden sich deiner Meinung nach papierene Radiobuttons von papierenen Checkboxen?

      Die Darstellung auf dem Papier mit ( ) oder [ ] wird zwar des öfteren mit Radiobuttons ( ) oder Checkboxen [ ] gleichgesetz. Aber eigentlich nur in der umgekehrten Richtung (vom Dialog zum Papier)

      Sie Unterscheiden sich durch die Form (rund - eckig). Ob Haken oder Punkt bei Auswahl spielt hier keine Rolle. Aber wie ich schon versucht habe zu erklären, kann es manchmal wichtig sein, dass aufgrund des Wiedererkennungswertes eine sehr starke Ähnlichkeit vorhanden ist (inkl. eckiger Checkboxen).

      »»Oder alternativ 2 Radiobuttons (in der Regel dann wenn »»Alternative zur "ja" Antwort nicht eindeutig ist.

      Wie Du vielleicht gemerkt hast, geht es nur um das Design, ich wollte also zwei Checkboxen wie zwei Radionbuttons benutzen...

      Danke für Deine Hilfe, ich werde es serverseitig mit .NET lösen.

      Gruss,
      fotzibaer

      1. Tja fotzibaer,

        ich wollte also zwei Checkboxen wie zwei Radionbuttons benutzen...
        Danke für Deine Hilfe, ich werde es serverseitig mit .NET lösen.

        ich kann dich natürlich nicht von deinem Vorhaben abbringen. Und wenn es sich um eine geschlossene Benutzergruppe handelt mag das ja OK sein .... dennoch, ich erwarte von einem UI-Element das aussieht wie eine Checkbox, dass es sich auch so verhält.

        Ich muss mich fast täglich mit Anwendern auseinandersetzen die die _eigentliche_ Funktion von Dialog Elementen nicht verstehen. Was meinst du was passiert wenn wir plötzlich ein Programm liefern in dem Radiobuttons wie Checkboxen aussehen. Die drehen mir komplett durch.

        Viele Grüße,

        Jochen

        1. Hallo,

          Ich muss mich fast täglich mit Anwendern auseinandersetzen die die _eigentliche_ Funktion von Dialog Elementen nicht verstehen. Was meinst du was passiert wenn wir plötzlich ein Programm liefern in dem Radiobuttons wie Checkboxen aussehen. Die drehen mir komplett durch.

          Ja Du hast ja soo recht, aber die Chefs....;)

          Gruss,
          fotzibaer