Sven Rautenberg: Nachgefragt => Geht das auch über .htaccess oder so?

Beitrag lesen

Moin!

Es geht um "AllowOverride". Allerdings: wenn die httpd.conf überhaupt den Einsatz von .htaccess zuläßt, ist es nur noch Sache desssen, der seine .htaccess schreibt, zu entscheiden, ob und wie er "AllowOverride" einsetzt.

Falsch.

In der httpd.conf kannst du nicht festlegen, ob er damit rumspielen darf oder nicht, du kannst nur .htaccess grundsätzlich zulassen oder untersagen.

Man kann in einigen groben Stücken bestimmen, welche Konfigurationsmöglichkeiten der Benutzer per .htaccess haben darf. Wäre ja auch schlimm, wenn man da als Admin nicht vor gewisse Dinge einen Riegel schieben könnte.

Ich empfehle das Studium des Manuals unter http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#allowoverride

Zitat:
"When this directive is set to None, then .htaccess files are completely ignored."
"When this directive is set to All, then any directive which has the .htaccess Context is allowed in .htaccess files."
"The directive-type can be one of the following groupings of directives."

Du behauptest immer, dich mit Apache gut auszukennen, beweist aber leider zumeist das Gegenteil... schade eigentlich, wo doch ein kurzer Blick in die Doku _vor_ dem Posten jegliche peinliche Fehlaussage vermeiden könnte.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)