Lude: Boersenkurse im Internet

Guten Morgen!

Mir faellt auf, dass bestimmte historische Kurse verschiedener Werte (z.B. 'Deutsche Telekom') beispielsweise auf http://www.tagesschau.de oder http://www.wallstreet-online.de nicht vollstaendig bereitgestellt werden. - Es gibt dafuer mindestens zwei moegliche Erklaerungen. - Weiss zufaellig jemand, warum beispielsweise der "Crash" der Telekom-Aktie aus dem Jahr 2000 aus den Charts verschwunden ist?

Gruss,
Lude

  1. Tach auch,

    Mir faellt auf, dass bestimmte historische Kurse verschiedener Werte (z.B. 'Deutsche Telekom') beispielsweise auf http://www.tagesschau.de oder http://www.wallstreet-online.de nicht vollstaendig bereitgestellt werden.

    Ich habe mir gerade bei tagesschau.de ohne Probleme ein 5-Jahres-Chart fuer die Deutsche Telekom ansehen koennen. Geht hoch bis 86.1 Anfang 2000 um dann in den Sturzflug ueberzugehen.

    Auch bei wallstreet-online.de konnte ich verschiedenste Kurse aus 2000 ohne Probleme abfragen, am 20.01 war er irgendwas um die 80, am 20.10 einiges tiefer.

    • Es gibt dafuer mindestens zwei moegliche Erklaerungen.

    Oder eine dritte: Du hast nicht richtig nachgesehen

    • Weiss zufaellig jemand, warum beispielsweise der "Crash" der Telekom-Aktie aus dem Jahr 2000 aus den Charts verschwunden ist?

    Noe. Weil er ja da ist.

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    1. Hi,

      also der erste Gebrauchsfall:

      • 'www.tagesschau.de' adressieren
      • Registerkarten 'Boerse' auswaehlen
      • Textbox unter der Beschriftung 'Wertpapiersuche' mit 'Deutsche Telekom" ausfuellen und submitten
      • in der Trefferliste den Boersenplatz 'FRA' auswaehlen
      • Registerkarten 'Chart' auswaehlen
      • Registerkarten '5 Jahre' auswaehlen

      reproduzierbares Resultat: Boersenkurse erst ab 2001 verfuegbar und angezeigt

      Gebrauchsfall 2:

      • 'www.tagesschau.de' adressieren
      • Link 'Depot/Watchlist' auswaehlen
      • Link 'Watchlisten' auswaehlen
      • Login ausfuehren (dazu ggf. vorzeitig einen geeigneten "Lude-Account" anlegen)
      • Watchlist 'Ludes Depot' auswaehlen
      • auf das Charticon rechts neben 'DEUTSCHE TELEKOM A 879530 Xetra' klicken
      • im nun hochgekommenen Tochterfenster den 5- oder auch 10- Jahreschart waehlen

      reproduzierbares Resultat: Boersenkurse erst ab 2001 verfuegbar und angezeigt

      Das ist mir auch schon mit anderen Werten passiert, aber nach denen muesste ich in meinem Gedaechtnis bzw. Unterlagen kramen.

      Natuerlich zielt meine Frage darauf hin, wer die Daten mit welchen Interessen haelt und pflegt.

      Gruss,
      Lude

      1. Tach auch,

        Das ist mir auch schon mit anderen Werten passiert, aber nach denen muesste ich in meinem Gedaechtnis bzw. Unterlagen kramen.

        Also kann man aus Deinem Beispiel der Telekom so ungefaehr gar nichts ableiten, denn so wie Du es darstellst soll doch anscheinend der Crash der Telekom-Aktie verschwiegen werden?

        Natuerlich zielt meine Frage darauf hin, wer die Daten mit welchen Interessen haelt und pflegt.

        Die Firma TeleTrader, steht doch unten drunter. Warum fragst Du nicht die warum sie nicht alle Daten zur Verfuegung stellen?

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
        1. Hi,

          Die Firma TeleTrader, steht doch unten drunter. Warum fragst Du nicht die warum sie nicht alle Daten zur Verfuegung stellen?

          ich frage nicht dort, weil ich eben hier frage. - Hier sind die Leute schlau und wissen viel und folgen natuerlichen Interessen.   ;-)

          Danke fuer Deine Antwort.

          Gruss,
          Lude

          1. Tach auch,

            ich frage nicht dort, weil ich eben hier frage. - Hier sind die Leute schlau und wissen viel und folgen natuerlichen Interessen.   ;-)

            Nun ja, um eine Antwort zu bekommen wuerde das aber voraussetzen dass hier jemand Insiderwissen ueber die Firma hat oder bei der Firma arbeitet. Denn alles andere koennen nur Mutmassungen oder Verschwoerungstheorien sein. Und im zweiten Fall habe ich so meine Zweifel dass er/sie das hier ausplaudern wuerde.

            Deinen Weg habe ich uebrigens nachvollziehen koennen, dort habe ich auch nur die Daten bis 2001 bekommen. Ich war einen anderen Weg gegangen (weiss aber leider nicht mehr wie) und hatte dort die vollen fuenf Jahre bekommen, von Ende 1999 bis heute.

            Gruss,
            Armin

            --
            Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
            http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
      2. Moin!

        also der erste Gebrauchsfall:

        • 'www.tagesschau.de' adressieren

        Vielleicht solltest du dann deine Adresse mal etwas anpassen. Wenn ich beispielsweise auf comdirect.de gehe und dann die Telekom selektiere, kriege ich _alle_ Charts, die ich nur irgendwie kriegen könnte, mit allen Kursen bis zurück in alle Ewigkeit.

        Aber der Anbieter dort heißt auch "Innovative Software". Vielleicht haben die für die Kursdaten mehr bezahlt oder einen Exklusivvertrag, dass sie unendliche Kurslisten anbieten können.

        Natuerlich zielt meine Frage darauf hin, wer die Daten mit welchen Interessen haelt und pflegt.

        Du willst unterstellen, die Bundesrepublik als Mehrheitsaktionär hätte den Daumen drauf und läßt jeglichen technischen Grund der fehlerhaften Darstellung als unzulässige Rechtfertigung dieses Skandals nicht gelten?

        - Sven Rautenberg

        --
        "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
        (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
        1. Hi,

          Vielleicht solltest du dann deine Adresse mal etwas anpassen. Wenn ich beispielsweise auf comdirect.de gehe und dann die Telekom selektiere, kriege ich _alle_ Charts, die ich nur irgendwie kriegen könnte, mit allen Kursen bis zurück in alle Ewigkeit.

          danke fuer den Tipp! Bin sowieso Commerzbank-Kunde.

          Natuerlich zielt meine Frage darauf hin, wer die Daten mit welchen Interessen haelt und pflegt.

          Du willst unterstellen, die Bundesrepublik als Mehrheitsaktionär hätte den Daumen drauf und läßt jeglichen technischen Grund der fehlerhaften Darstellung als unzulässige Rechtfertigung dieses Skandals nicht gelten?

          Ich unterstelle gar nichts, auch um spaeter nicht zu einer Gegendarstellung gezwungen zu werden.   ;-)

          Es gibt also doch noch ehrliche Daten!

          Gruss,
          Lude