frankxberlin: cd in mp3 umwandeln, womit?

hi,

mit nero kann ich 30 mal cd in mp3 umwandeln. prima, und dann? audiograbber liest nicht alle tracks und macht erstmal nur wav. wer weiß, welches programm das kann? freeware UND professionelle tools...?

dank frank

  1. Hallo,

    Google regelt. In diesem Fall zB wenn Du als Suchbegriff "CDex" eingibst.

    --
    Greetz,
    Andreas
    sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<
    1. hi,

      aha, hab da immer hantiert mit cd umwandeln in mp3 und so, das suchste dir ja dämlich, wie der berliner sagen würde...;

      cdex also,

      dank, frank

      1. hi,

        CDex ist geil! Damit kannst Du auch deine CDs katalogisieren und brauchst die Titel und Interpreten nicht einmal mehr einzutippen - das machen diverse Serverchen im Internet ;-)

        Viele Grüße, Rolf

        --
        SELFforum - Das Tor zur Welt!
        Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
        Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  2. Moin!

    wer weiß, welches programm das kann? freeware UND professionelle tools...?

    Gehst du nach http://www.exactaudiocopy.de, und hängst dir LAME mit dazu (Google weiß, wo es das gibt) - fertig ist der Lack.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
    (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
    1. hi,

      Gehst du nach http://www.exactaudiocopy.de, und hängst dir LAME mit dazu (Google weiß, wo es das gibt) - fertig ist der Lack.

      kann ich nur unterstützen - EAC ist noch um einiges besser als CDex, was die qualitätssicherung beim extrahieren angeht.

      für mp3 ist LAME als encoder natürlich pflicht, qualitativ besser als die restlichen encoder.
      am besten variable bitrate benutzen, statt konstanter - besonders empfehlenswert sind die alternative presets von LAME, http://www.mpex.net/info/lame.html.

      wenn du auf hardware-kompabilität (mobiler player o.ä.) keine rücksicht zu nehmen brauchst, würde ich statt mp3 allerdings musepack/mpc als datenformat empfehlen, http://www.audiohq.de/formats.php?id=mpc.

      gruss,
      wahsaga