Soweit funktioniert alles wunderbar. Der Knackpunkt bei der Geschichte ist aber, dass bei jedem Thumb ein neuer Perl-Prozess gestartet werden muss und viele Aufgaben, wie das Überprüfen der Rechte, unnötig häufig stattfinden und das Laden dementsprechend langsam vorangeht.
so wie du es beschreibst, sollte das Skript im Bruchteil einer Sekunde fertig sein, falls nicht ist da irgendwo der wurm drin.
Auf der Suche nach einer passenden Lösung bin ich auf den MIME-Typ multipart gestoßen und habe versucht, dies zu implementieren. Der Testcode schaut wie folgt aus:
Ich weiß nicht wo du gesuchst hast, aber ich kenne dieses Format nur bei e-mails. Vor allem was willst du damit erreichen? Dein Skript macht doch dann das gleiche wie vorher.
Struppi.