Turok: Bild durch slices verschoben

Hallo :)

Ich habe aus test-zwecken mal ein bild mit image-ready gesliced und mit dem programm eine html-datei erzeugt,... wenn ich nun versuche dieses bild zu zentrieren, sind alle bildteile genau da, wo sie nicht hingehören ;) Bis zu "align=center" funktioniert alles, aber vertikal zentrieren bekomm ich einfach nicht hin, da funktioniert kein "width=100% height=100%", weiß einfach nicht weiter :/

Hoffentlich könnt ihr mir helfen, vielen dank schonmal :)

  1. ein bissle code wäre nicht schlecht, meinst nicht auch?

    gruß hein

    1. Schuldigung, es war schon spät ;)
      Hier der code:

      <HTML>
      <HEAD>
      <TITLE>[TEARS OF NATURE]</TITLE>
      <META NAME="author" CONTENT="pgmail@web.de">
      <META NAME="publisher" CONTENT="Turok">
      <META NAME="copyright" CONTENT="Turok">
      </HEAD>
      <BODY BGCOLOR=#000000 LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0 MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
      <TABLE WIDTH=650 BORDER=0 CELLPADDING=0 CELLSPACING=0 ALIGN=CENTER>

      <TR>
      <TD COLSPAN=3><IMG SRC="Bilder/Life_is_gone__grau_rahmen__.jpg" WIDTH=650 HEIGHT=343 ALT=""></TD>
      </TR>

      <TR>
      <TD ROWSPAN=2><IMG SRC="Bilder/Life_is_gone__grau_rahme-02.jpg" WIDTH=559 HEIGHT=23 ALT=""></TD>
      <TD><A HREF="http://mitglied.lycos.de/pgmail2000" TARGET="_blank"><IMG SRC="Bilder/Life_is_gone__grau_rahme-03.jpg" WIDTH=66 HEIGHT=9 BORDER=0 ALT=""></A></TD>
      <TD ROWSPAN=2><IMG SRC="Bilder/Life_is_gone__grau_rahme-04.jpg" WIDTH=25 HEIGHT=23 ALT=""></TD>
      </TR>

      <TR>
      <TD><IMG SRC="Bilder/Life_is_gone__grau_rahme-05.jpg" WIDTH=66 HEIGHT=14 ALT=""></TD>
      </TR>

      </TABLE>
      </BODY>
      </HTML>

      Nun ist das bild zentriert, aber ich häts gern noch vertikal zentriert :/

      1. hi,

        Hier der code: [...]

        warum "sliced" du ein bild, wenn die seite ausser diesem bild nichts weiter enthält?

        durch aufteilung eines grossen bildes in mehrere kleine erreichst du höchstwahrscheinlich keine geringeren ladezeiten - jedes einzelbild bekommt einen einzelnen jpeg-header, für jedes bild ist ein einzelner http-request erforderlich, etc.

        wenn dein bild "zu gross" ist, optimiere es, erhöhe die komprimierung, o.ä.

        gruss,
        wahsaga

        1. Wenn du genau hinschaust, ist im bild ein link versteckt ;) Ich habe es aber mitlerweile schon selbst rausbekommen, der test ist hier: http://pg_mail.bei.t-online.de/start.html

          Danke euch trotzdem für die bemühungen :)
          Tschau

          1. hi,

            Wenn du genau hinschaust, ist im bild ein link versteckt ;)

            dafür wäre eine image map m.e. viel geeigneter.

            gruss,
            wahsaga

            1. Das sagt mir jetzt ehrlich gesagt gar nichts, könntest mir das kurz erklären? :/

              1. hi,

                Das sagt mir jetzt ehrlich gesagt gar nichts, könntest mir das kurz erklären? :/

                selfhtml kann: http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/verweis_sensitive.htm#definieren ;-)

                gruss,
                wahsaga

                1. Was es nich alles gibt, is natürlich viel besser, bleibt das bild komplett erhalten ;) Dank dir!!

                  1. Gleich noch eine frage hinterher: Wie ist es nun möglich text auf einen bestimmten bereich der grafik zu legen? :/

                    1. Hallo.

                      Gleich noch eine frage hinterher: Wie ist es nun möglich text auf einen bestimmten bereich der grafik zu legen? :/

                      Indem du die Grafik per CSS in den Hintergrund verbannst. Auch dies wird in SelfHTML erläutert.
                      MfG, at

                      1. Dank dir, mach mich gleich mal kundig ;)