Bodo: Bilder vorausladen

Hallo zusammen!
Ich möchte Bilder für Hoover vorausladen, um keine Ladezeiten zu haben, wenn "gehoovert" wird.
Gibt es eine andere Methode als mit JavaScript, die Bilder in den Cache des Computers zu laden? Zum Beispiel die Pfad der Bilder einfach dem body mit "onload" anzuhängen <body bgcolor="#ffffff" onload="hooverlinks/button1x.jpg, hooverlinks/button2x.jpg, hooverlinks/button3x.jpg, hooverlinks/button4x.jpg, ...">?
Oder wisst ihr noch andere Methoden, Bilder in den Cache vorauszuladen?
Besten Dank für eure Hilfe und Ideen.

MfG
Bodo

  1. Hi,

    einfach

    <img src="vorauszuladendes_bild.gif" width="1" height="1">

    und alles sollte laufen...

    E7

    PS: Mittels CSS könntest du das ganze evtl. sogar ausblenden

    1. Hi,

      <img src="vorauszuladendes_bild.gif" width="1" height="1">

      ERROR: Required attribute "alt" missing.

      PS: Mittels CSS könntest du das ganze evtl. sogar ausblenden

      Beachte, dass optimierte Browser ausgeblendete Objekte nicht anfordern.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    Gibt es eine andere Methode als mit JavaScript, die Bilder in den Cache des Computers zu laden?

    die Methode mit JavaScript ist keine andere als die ohne: Es werden Requests auf die Bilder abgefeuert, so dass der Browser sie bereits cachen kann. Eben wie bei einem normalen <img>-Tag.

    onload="hooverlinks/button1x.jpg, hooverlinks/button2x.jpg, hooverlinks/button3x.jpg, hooverlinks/button4x.jpg, ..."

    Ein Event-Handler enthält JavaScript-Code, keine URI (und schon gar nicht mehrere). Hier wird versucht, die JavaScript-Variable "hooverlinks" durch den Wert der "jpg"-Eigenschaft des "button1x"-Objektes zu teilen, das Komma dahinter ergibt allerdings keinen Sinn und somit einen JavaScript-Fehler - wobei es bereits deswegen abbricht, weil das (nicht existente) "button1x"-Objekt keine "src"-Eigenschaft hat.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo,

    Gibt es eine andere Methode als mit JavaScript, die Bilder in den Cache des Computers zu laden?

    Etwas weiter unten gab es einen Thread zu genau der gleichen Frage: [pref:t=61050&m=343841]

    Wie ich schon dort schrieb, ginge es zwar auch mit HTML (1x1-Pixel-Bilder),
    aber das ist schlecht, weil die Bilder dann bei abgeschaltetem JavaScript
    zwar "vorgeladen", aber gar nicht gebraucht werden.

    Da Du die Bilder sowieso nur bei eingeschaltetem JavaScript brauchst,
    ist es logisch und sinnvoll, sie auch mit JavaScript "vorzuladen".

    Gruesse,

    Thomas