Andy: Link soll angeben welches CSS Verzeichnis

Hallo Ihr Spezialisten!

Ich habe da ein kleines Problem und zwar möchte ich das ein Link vorher schon angibt welches CSS Verzeichnis die verlinkte Webseite nutzen soll.

Ich habe also eine Webseite die einmal das und einmal das andere CSS Verzeichnis nutzt soll.

Die gestern angefragte cookie-Idee ist nicht das ware.

Bedanke mich schon mal im vorraus für die Antworten.

  1. hi,

    nach meinem grundverständnis von javascript, kannst du variablen definieren und allem möglichem zuweisen. (syntax kann ich nicht bieten...); du könntest also vermutlich onClick eine Funktion aufrufen, die die Referenz des Stylesheets entsprechend anpasst. So das denn geht, auf den <head> zugreifen. Zumindest für den <body> würde es wohl passen, also vermutlich für den <head> auch...

    gruß, frank

    1. Hallo frankxberlin

      Wie könnte denn das script in etwa aussehen.
      Habe leider nicht viel ahnung von javascript.

      Sorry wahsaga hast ja recht wird nicht wieder vorkommen.

      1. hi,

        Wie könnte denn das script in etwa aussehen.

        tja, soweit blick ich auch nicht durch...; im header bei der zuweisung des css müsstest du das vielleicht (?) mit javas document.write machen und dann xyz.css angeben.

        in der funktion definierst du dann sowas wie
        function css1 ()
        {var xyz=css1}
        function css2 ()
        {var xyz=css1}

        !!!syntax stimmt nicht, nur das prinzip könnte vielleicht die könner anlocken und weiterhelfen..., wenn du nicht gedisst wirst wegen doppelthreadings...;

        und dann unten bei onClick css1() oder eben css2()...;

        wie gesagt, so habe ich im prinzip js verstanden, aber garantien und genau syntax müsste ich ebenfalls hier bei selfhtml heraussuchen. u.u. findest du aber auch googelnd irgendwelche vorgefertigten js im netz...; für menüs zb gibts sowas...; http://www.js4all.de/dport/article.php?24.255

        gruß, frank

        frank

        1. Danke Frank!

          Aber das hilft mir alles nicht so richtig weiter.

          1. hi,

            na wartemal, ob nicht einer der javascipt kann, das rätzel lösen tut heute abend. im kern sind es wohl "nur" fünf zeilen. tät mich auch interessieren...;

            frank

            1. Hallo!
              Ich habe etwas gefunden leider aber in PHP Java wäre mir lieber

              Startseite:

              <A href="3m.php?verzeichnis= css.css">Link A</A>
              <A href="3m.php?verzeichnis= css2.css">Link A</A>

              Die Webseite:

              <link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?PHP ECHO ($verzeichnis); ?>">

              Muss aber in den Body Bereich und alles muss auf die ändung .php geändert werden nicht gerade der renner.

              1. Hi,

                Dank der Weitersagung. Die Spezies sind wohl abgetaucht...;

                Gruß, Frank

        2. hi,

          kann einer eine kleine unterstützung zur grundüberlegung geben? trotz des doppelthreads...?

          frank

  2. hi,

    Die gestern angefragte cookie-Idee ist nicht das ware.

    dann hättest du trotzdem dort [pref:t=61059&m=343897] nach weiteren lösungsvorschlägen fragen können.

    bitte lies </faq/#Q-11>, und verzichte in zukunft auf solche doppelpostings.

    gruss,
    wahsaga

  3. Hi,

    Ich habe also eine Webseite die einmal das und einmal das andere CSS Verzeichnis nutzt soll.

    Unter obigem URL findest Du meine Funktion "SysVars". Sie stellt dir verschiedene Systemvariablen zur Verfügung. Damit kannst Du auch ohne in die Tiefen von JS vorzudringen vielleicht etwas anfangen.

    Die Seiten selbst nutzen nämlich ebenfalls verschiedenen Styles. Standard ist der Look des Atari-TT-Desktops, man kann aber auch Skins z.B. vom Win95-Desktop einstellen (Menüpunkt "Desk" links oben). Allerdings verwenden die Nav-Frames fest definierte unterschiedliche CSS' und der Hauptframe holt dann eben diese ggf. auch - aufgrund des Nav-Frame-Pfades).

    Und wenn Cookies als Sicherung ausscheiden, bliebe noch der Query (?CSS2) und top.window.name=CSS2 als Aufbewahrungsort (zur Laufzeit setzen). Außerdem ist natürlich noch die Übergabe als Usernamen möglich (http://CSS2@www.meinserver.de/seite.htm) - Variable doc_User in SysVars.

    Gruß, Cybaer