Hallo,
Wenn ich PHP-Fragmente mittels PHP in ein Dokument einlese, wird das auch ausgeführt?
Ja. Und zwar, wie wenn sie sich im aufgerufenen Dokument an der Stelle
befinden wuerden, wo das include() ist.
$PHP_SELF bzw. $_SERVER['PHP_SELF'] enthaelt den Pfad zum aufgerufenen Dokument.
Eine Besonderheit ist, dass auch externe Dateien, die nur PHP-Code enthalten,
mit <?php anfangen muessen und mit ?> aufhoeren muessen.
(Die Idee dahinter ist vermutlich, dass man mit include() vor allem
HTML-Bausteine einbindet. Man muss also dort festlegen, wo PHP anfaengt und
aufhoert.)
Ist mein Lösungsweg klug. Ich lese die Navigation ein, damit ich die Navigation nur in einer Datei ändern muss.
Das ist ein vernuenftiger und ueblicher Ansatz.
Wenn ja könnte ich ja eine Seite aus Russland besuchen und dann auf meine Seite gehen, und dann wäre ich aus Russland?
Dann waere der REFERRER aus Russland. Und der sagt nichts aus.
Du bist immer noch in der Schweiz.
Gibt es da noch eine andere möglichkeit. z.B. die IP?
Es gibt gewisse Zuordnungen von IP-Blocks und Laendern.
Google versucht manchmal damit, Schweizer Besucher
von www.google.com auf www.google.ch zu zwingen.
Die Webserver-Statistiken werten aber normalerweise den "Namen" aus,
den Du bei Deinem Provider im Moment der Einwahl kriegst,
z.B. dialup-127.0.0.1-bluewin.ch oder so...
Wie der im Moment aussieht, sagt Dir z.B.
http://privacy.net/analyze/
http://ip.mediagonal.net/
Falls Du einen anstaendigen Webspace hast, hast Du auch Zugriff
auf die "rohen" Serverlogs - guck mal dort rein!
Gruesse,
Thomas