Hi,
es passiert garantiert etwas, und sei es nur, dass das Dropdown wieder zuklappt. "Es passiert nichts" ist keine Fehlerbeschreibung - zu dieser gehört auch das Ergebnis Deiner Analyse, z.B. ob die Funktion überhaupt aufgerufen wird, ob die von Dir angesprochenen Elemente existieren oder ob bei anderen Event-Handlern eine Reaktion stattfindet.
Was soll ich noch sagen, die Items werden zwar dargestellt, aber falls ich eines auswähle, passiert nix. Die jeweiligen Seiten werden nicht aufgerufen. Wie gesagt, bei IE und Opera wird die Seite gewechselt, aber Mozzi streikt, falls dir das weiterhilft.
Du hast "es passiert nichts" jetzt mit mehr Worten ausgedrückt, aber meine Hinweise, was für Informationen Du uns liefern musst, leider ignoriert. So kann Dir nicht geholfen werden, tut mir leid.
HTML-konform ist mein Code auch.
Ist er nicht. Das action-Attribut muss eine URI beinhalten.
Ist er doch.
Die Fakten sprechen dagegen.
Vielleicht, W3cValidator ist immerhin stolz auf meine Seite und damit meinte ich, dass keine grossen Fehler sind. Und was soll ich bei Form reinschreiben, falls die aufzurufende Seite vom DropDown abhängt?
Nur bei jenen Clients, die zufällig gerade JavaScript beherrschen, kann da etwas passieren. Bei Formularen hägt die anzufordernde Ressource vom action-Attribut ab, darum ist es Pflicht und muss eine URI beinhalten.
Ich verstehe deine gute Absicht bei deinen Posts, aber bitte beachte auch das Grundthema. Dies ist nur eine freundliche Bitte.
Ich beachte es, kann Dir aber trotzdem nur helfen, wenn Du eine Fehlerbeschreibung lieferst. Ohne diese bin ich noch hilfloser als Du.
Noch was, wie alt bist du, wenn man fragen darf?
29 Jahre.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes