Hallo,
in meiner Praxis (ooch wie soll ich das sagen... Arzt bin ich nicht) greife ich für meine Datenhaltung gerne auf Berkeley DB's zurück.
Auf
http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?display=40.17
(ein alter aber nunmehr wieder aufpolierter Artikel)
beschreibe ich ein Problem was besteht, wenn 2 Benutzer gleichzeitig einen bestimmten Datenbestand in ein EditFenster laden und nun nacheinander versuchen ein Update zu machen. Was könnte passieren? Möglich ists, dass von A eingegenen neue Daten von B überschrieben werden - weil B zum Zeitpunkt seines Update-Versuches den mittlerweile neuen Datenbestand (geschrieben von A) nicht kennt.
Für meine geliebten Berkeley DBs hab ich somit eine Lösung gefunden...
Frage: Wenn ich MySQL o.a. RDBMS verwende und vermittels CGI Updates auf bestimmte Tabellen machen will - muss ich mich da um solche Sachen auch selber kümmern? Oder macht das die Engine?
Viele Grüße, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?