hase: Tabelle Fixed

Moin,

ich habe ne Tabelle mit dem Wert fixed versehen. In dieser Tabelle ist erst der obere Teile, der nur aus einer Hintergrundgrafik besteht (colspan 3) dann 3 Tabellenzellen, die unterschiedlich groß sein sollen und zum Abschluss wieder eine Zeile mit colspan 3. Die 3 Zellen in der 2. zeile sind immer gleich groß! ich verzweifle noch

Quelltext der Tabelle

<table width=800 height=600 border=4 bordercolor=#FF0000 cellspacing=0 cellpadding=0 bgcolor=#717171 style="table-layout:fixed" align=center>
       <tr valign=top>
          <td style="height:57px" background=oben.gif colspan=3></td>
       </tr>
       <tr valign=top>
          <td style="width:271px; background-repeat:no-repeat" background=links.gif>
          </td>
          <td style="height:361px; width:404px" bgcolor="#ACACAC">
            gdxhf
         </td>
         <td style="background-repeat:no-repeat" background=rechts.gif></td>
      </tr>
      <tr>
         <td style="background-repeat:no-repeat" background=unten.gif colspan=3 valign=top>
         <br><center><img src=schatten.gif border=0></center>
         </td>
      </tr>
   </table>

  1. Keine ahnung woran es liegt, bei mir geht's so einwandfrei (mit deinem kopierten code).

    1. häääää? wie? die 3 tabellenzellen sind unterschiedlich groß?

  2. Hallo Hase,

    also Selfhtml asgt zu table-layout:fixed, dass es passieren kann, dass die width-Angaben innerhalb der Zellen ignoriert werden.
    Ich habe es ausprobiert: ich habe deine Tabelle auf das Grundgerüst und das fixed reduziert - aber nichts geht. Ich benutze IE 6.0 - die height wird beliebig geändert, die width wird sofort geändert, sobald der layout:fixed rausgenommen wird (bzw. auf auto geschaltet wird).

    Ich kann mir vorstellen, dass dir das nicht weiterhilft, aber ich bin auf weitere Lösungsvorschläge gespannt.

    Mit freundlichen Grüßen an Hase und alle weiteren Forumsteilnehmer - Hurrtz

  3. Hallo hase,

    keine Ahnung, warum Deine Tabelle nicht geht,
    aber das geht:

    <table width="800px" height="600px" border="4" bordercolor="#FF0000" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#717171" style="table-layout:fixed" align="center">

    <tr valign="top"><td style="height:57px" background="oben.gif"></td></tr>

    <tr valign="top"><td>
           <table height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
           <tr valign="top">
              <td width="34%" style="height:361px; background-repeat:no-repeat;" background="links.gif"> </td>
              <td width="50%" bgcolor="#ACACAC">gdxhf</td>
             <td style="background-repeat:no-repeat" background="rechts.gif"> </td>
          </tr>
          </table></td></tr>

    <tr><td style="height:182px; background-repeat:no-repeat;" background="unten.gif" valign="top">
                <br><center><img src="schatten.gif" border="0"></center>
               </td></tr>
       </table>

    Ist es das, was Du wolltest ?

    Gruß Elix

  4. Hallo,

    das löst zwar nicht Dein Problem, aber Du bist nicht allein:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60188/#m338459

    Ich vermute, dass auch bei Dir der IE die Tabelle falsch, MOZ und Co. dagegen richtig darstellen.
    Du hast aber einige Fehler in deinen Code:

    height in <table> gibt es nicht. Benutz statt dessen CSS.
    Es muss heißen background="rechts.gif", valign="top", ..., Texte immer in "".

    Gruß,     Jürgen

    --
    <img src="http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/leute/Berkemeier/Plasmakugel.gif" border="0" alt="">