Guten Morgen!
Momentan plagt mich folgendes Problem:
Ich soll eine tschechische Version einer Internetseite erstellen. Dazu steht mir ein .doc-File (Word) zur Verfügung, dessen Spache im Word auch als "Tschechisch" definiert ist.
Nun soll das ganze wie gesagt in html umgesetzt werden. Das html-file ist als iso8859-2 (latin2) definiert. Verwende ich unter Win2k als Sprache tschechisch, kann ich über die Tastatur bequem tschechische Sonderzeichen eintippen, die auch im Browser korrekt dargestellt werden.
Nun ist das Eingeben des Textes für jemanden wie mich, der so gut tschechisch wie chinesisch spricht, eine Plage. Daher liegt die Überlegung nahe, die Texte aus Word zu kopieren und im Dreamweaver (mein Editor) einzufügen. Nun kommt der Clou:
Der Text lässt sich zwar einfügen, allerdings nimmt er sehr viele Sonderzeichen einfach nicht mit, sodass im Browser beispielsweise dann das Dach über dem r fehlt usw. Wenn ich das Zeichen direkt im Editor eingebe, wird's im Browser allerdings richtig dargestellt. Meine Vermutung ist daher, dass die Zwischenablage irgendwie nicht korrekt funktioniert. Ich hab's auch schon mit OpenOffice probiert, jedoch mit demselben Ergebnis.
Speichere ich das Worddokument im Word als html ab, werden Sonderzeichen durch zb. "ů" (ich glaube, das heisst entities?) ersetzt, was ich aber eigentlich gar nicht will.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Text richtig aus dem Word ins html bekomme? Oder wie ich so Sachen wie "ů" irgendwie konvertieren kann? Wäre echt dankbar, da mich das ganze schon sehr viel Zeit gekostet hat :-(
Thx,
kristov