Trottel: Freeware Tool zum Verschlüsseln...

... einer Partition oder einzelner Ordner.
gibts da was empfehlenswertes?
am besten wäre es, wenn für den admin (winXP) alles unverschlüsselt ist und eben nur die andren user keinen zugriff drauf haben ohne pwd-abfrage.

is denn da bei windoofs nix dabei?!

  1. Servus,

    doch der rechte mausklick im Explorer der hilft. :-))
    Also das Verzeichnis anwählen auf rechter Mausklick Eigenschaften Sicherheit Berechtigung.
    Und schon kann der Dau die Rechte für Windwos und Dateien ändern.
    Gaaaaaanz ohne Passwort geht das.

    Auch wenn ich nicht Windows Freund bin:
    Sag nie wieder doof zu einem System welches Du nicht bedienen kannst.

    Dafür benötigst du auf jeden Fall keine Verschlüsselung.

    Gruss Matze

  2. Hallo,

    in der letzten Zeit waren oft Verschlüsselungsprogramme auf Heft-CDs. Habe so Ashampoo Privacy Protector auf der Platte und kann nicht klagen.

    MfG

    André

    --
    ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
  3. Hi,

    ... einer Partition oder einzelner Ordner.
    gibts da was empfehlenswertes?
    am besten wäre es, wenn für den admin (winXP) alles unverschlüsselt ist und eben nur die andren user keinen zugriff drauf haben ohne pwd-abfrage.

    Das wäre ein verschlüsseltes FS, dafür gibt für Windows meines Wissens nichts, was kryptographisch "anständig" ist.

    is denn da bei windoofs nix dabei?!

    Normalerweise würde eine entsprechende Rechtevergabe reichen, das nützt aber bei Windows nichts, solange dieser Bug hier: http://security.tombom.co.uk/shatter.html noch existiert.

    so short

    Christoph Zurnieden