Pfade in einer Datei verwalten
Easy
- html
0 Cheatah0 Thomas Luethi0 Christian H.
Hallo!
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe bei Puretec nur 2 MB Speicherplatz und muss deshalb die Grafiken meiner Internetseite bei einem anderen Webspaceanbieter ablegen. Da der Anbieter (homepages.at) das ganze 4free macht weis ich natürlich nicht wie lange das noch hält.
Was ich will:
Ich möchte in der Lage sein mit meinen Bildern jederzeit "umzuziehen".
Da die Links in meinen HTML-Dateien jetzt aber alle den kompletten Pfad (http://home.pages.at/MeinName/Bilder1/Bild.jpg) haben müsste ich bei einem Umzug jeden Link ändern (ca. 500 Stück).
Meine Frage is nun, ob es eine Möglichkeit gibt einen Teil des Pfades (also genau genommen "http://home.pages.at/Meine Bilder/Bilder1/" gegen "irgendetwas" (eine Variable?) zu ersetzen (z.B. "Pfad1") und dieses "irgendetwas" in einer Datei (z.B. "AllePfade.html") festzulegen.?!
In der "AllePfade.html" stell ich mir dann sowas wie "Pfad1=http://..." vor.
Wissensstand: gute Grundkenntnisse in HTML und ein ganz klein wenig JavaScript
Antworten bitte in folgender Form:
als Tipp in welcher Sprache sowas möglich ist (ich hab keine Ahnung was PHP, SSI, Perl usw können), damit ich dann wenigstens ein bisschen gezielter Suchen kann.
Fachliche Benennung meines Problems (dann komm ich in den Suchmaschinen vielleicht mal weiter)
ERKLÄRTER Code (Ich will es auch verstehn!)
Mit Dank im Voraus
Easy
Hi,
- als Tipp in welcher Sprache sowas möglich ist (ich hab keine Ahnung was PHP, SSI, Perl usw können), damit ich dann wenigstens ein bisschen gezielter Suchen kann.
jede serverseitige Sprache kommt in Frage. Die von Dir genannten sind gute Beispiele.
- Fachliche Benennung meines Problems (dann komm ich in den Suchmaschinen vielleicht mal weiter)
Deine URLs setzen sich aus einem festen Prefix und einem individuellen Teil zusammen. Du musst lediglich das Prefix definieren und die URL aus beiden Teilen zusammensetzen.
- ERKLÄRTER Code (Ich will es auch verstehn!)
"$URL_PREFIX/foo/bar.png" bedarf kaum einer Erklärung, denke ich. Dies muss nur noch in die jeweilige serverseitige Technik übersetzt werden.
Cheatah
Hallo,
Ich möchte in der Lage sein mit meinen Bildern jederzeit "umzuziehen".
Da die Links in meinen HTML-Dateien jetzt aber alle den kompletten Pfad (http://home.pages.at/MeinName/Bilder1/Bild.jpg) haben müsste ich bei einem Umzug jeden Link ändern (ca. 500 Stück).
Das geht ganz, ganz schnell und bequem mit dateiuebergreifendem Suchen und Ersetzen.
Das kann z.B. Phase 5 (http://www.qhaut.de), oder extra Tools.
Eine andere Loesung mit Variablen u.s.w. ist zwar z.B. mit PHP moeglich:
$urlbasis="http://home.pages.at/MeinName/Bilder1/";
Der Quellcode wird dadurch aber sehr aufgeblaeht:
<img src="<?php echo $urlbasis; ?>Bild.jpg" alt="...">
Selbst in der "Kurzschreibweise" (die nur Funktioniert, wenn die
Konfigurationsoption short_open_tag aktiviert ist.)
<img src="<?=$urlbasis?>Bild.jpg" alt="...">
Und Du koenntest Probleme kriegen, wenn Du die Seiten
mit gewissen HTML-Editoren (WYSIWYG) bearbeitest.
Ich wuerde Dir stark die Such-und-Ersetz Variante ans Herz legen.
Alles andere scheint mir fuer Dein "Problem" nicht angemessen.
Achtung: Die meisten Free-Webspace-Provider haben in ihren AGB
einen Passus, der genau das "verbietet", was Du da tust, naemlich
nur die Bilder bei Ihnen zu hosten.
Sie koennen sich auch technisch dagegen wehren (Referrer-Check).
Und: In Mozilla kann man einstellen, dass er nur Bilder laden soll,
die vom gleichen Server kommen, wie die HTML-Seite (Werbe-Schutz).
Ich habe diese Option immer eingeschaltet.
Gruesse,
Thomas
Hallo Easy,
schau dir das mal an:
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/basis.htm#adresse
Gruß
Christian