Hallo,
Ich möchte in der Lage sein mit meinen Bildern jederzeit "umzuziehen".
Da die Links in meinen HTML-Dateien jetzt aber alle den kompletten Pfad (http://home.pages.at/MeinName/Bilder1/Bild.jpg) haben müsste ich bei einem Umzug jeden Link ändern (ca. 500 Stück).
Das geht ganz, ganz schnell und bequem mit dateiuebergreifendem Suchen und Ersetzen.
Das kann z.B. Phase 5 (http://www.qhaut.de), oder extra Tools.
Eine andere Loesung mit Variablen u.s.w. ist zwar z.B. mit PHP moeglich:
$urlbasis="http://home.pages.at/MeinName/Bilder1/";
Der Quellcode wird dadurch aber sehr aufgeblaeht:
<img src="<?php echo $urlbasis; ?>Bild.jpg" alt="...">
Selbst in der "Kurzschreibweise" (die nur Funktioniert, wenn die
Konfigurationsoption short_open_tag aktiviert ist.)
<img src="<?=$urlbasis?>Bild.jpg" alt="...">
Und Du koenntest Probleme kriegen, wenn Du die Seiten
mit gewissen HTML-Editoren (WYSIWYG) bearbeitest.
Ich wuerde Dir stark die Such-und-Ersetz Variante ans Herz legen.
Alles andere scheint mir fuer Dein "Problem" nicht angemessen.
Achtung: Die meisten Free-Webspace-Provider haben in ihren AGB
einen Passus, der genau das "verbietet", was Du da tust, naemlich
nur die Bilder bei Ihnen zu hosten.
Sie koennen sich auch technisch dagegen wehren (Referrer-Check).
Und: In Mozilla kann man einstellen, dass er nur Bilder laden soll,
die vom gleichen Server kommen, wie die HTML-Seite (Werbe-Schutz).
Ich habe diese Option immer eingeschaltet.
Gruesse,
Thomas