hi Cheatah,
hm, es geht evntl. auch anders, zb. mit
ErrorDocument 404 /cgi-bin/bad_urls.pldort wertest Du dann die REQUEST_URI aus und leitest auf die ermittelte "richtige" URL weiter? Hm, ein Bestehenbleiben der "schönen" URLs hielte ich für besser.
Habs nun doch ein bischen anders gemacht, als Beispiel
virtual / visual
http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?vi=POST_und_PERL
alias
http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?display=40.10
beides geht.
vi steht für *visual* bzw. *virtual* ...
So richtig schöne URLs zu bauen like
http://i-netlab.de/wohlkingender_name
würde einen tiiiiefgehenden Eingriff in die Serverkonfiguration erforden und dazu habch derzeit nicht die Nerven ;-)
Sind og. vi's eine Verbesserung gegenüber der Nummern?
Viele Grüße, Rolf
Ein weiterer interessanter Synergie-Effekt unserer Zeit ist der Personalabbau ;-)
Kein Problem. Wir dokumentieren einfach unsere chaotischen Quäl, äh, Quellcodes nicht, und schon sind wir unersetzlich ;-)
hihi! Es gibt nichts Schlimmeres als ein vorhandenes Script zu Ändern. Oft ist es einfacher das Teil neu zu schreiben ;-)
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?