Variablen bei der Auswertung von Formularelementen
André
- javascript
Hallo Leute,
ich hab heute mal ein kleines Problemchen, das ich leider nicht ganz allein in den Griff bekomme. Hier eine kurze Erläuterung:
var x;
x = window.document.action.elements[0].value;
diesen Ausdruck kann ich mit Variablen steuern, wenn ich die ElementID weiß:
var x;
var y = 2;
x = window.document.action.elements[y].value;
Nun aber zu dem eigentlichen Problem. Wenn ich nun nicht die ElementIDs weiß, sondern nur den Namen des Elements kann ich schreiben:
var x;
x = window.document.action.ELEMENTNAME.value;
Was mach nun aber, wenn ich ELEMENTNAME über eine Variable, beispielsweise y steuern will? Wie sieht dann der Aufruf aus?
var x;
var y = ELEMENTNAME;
x = window.document.action. ??? .value;
Ist das Problem rüber gekommen? Vielen Dank in voraus für eure Hinweise.
Tschüß André
Hallo André,
x = window.document.action. ??? .value;
Du kannst schreiben:
x = window.document.action.elements["namedeselements"].value;
oder
y = "namedeselements";
x = window.document.action.elements[y].value;
Allerdings ist action ein sehr schlecht gewählter Name für ein Formular, da ein Attribut des Formular-Elements so heisst.
Grüße
Andreas
hi,
x = window.document.action.elements[0].value;
Was mach nun aber, wenn ich ELEMENTNAME über eine Variable, beispielsweise y steuern will? Wie sieht dann der Aufruf aus?
genauso, wie im obigen beispiel, würde ich sagen.
das funktioniert mit dem namen des formularelementes genauso (und ehrlich gesagt, habe ich es bisher auch nur so angewendet, und nicht mit der ID). setzt natürlich eindeutige namen für alle formularelemente voraus.
btw: einem formular den namen "action" zu geben, halte ich für eher ungeschickt, da action bei einem formular ja doch ein spezielles attribut ist. (falsch natürlich nicht, aber führt u.U. zu verwirrung ...)
gruss,
wahsaga