Thomas: Weiterleitung nach 5s auf die nächste html Datei

Hallo...

ich habe eine index.html Datei mit folgendem Inhalt:
----
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL="index2.html">
</head>
<body>

Sie werden automatisch nach 5 Sekunden auf unsere Website weitergeleitet.<br>
</body>
</html>
-----
In dieser will ich erreichen das nach 5sek. auf die index2.html Datei weitergeleitet wird.
Lieder klappt die Weiterleitung nach 5sekunden zur index2.html Datei nicht.
Was habe ich falsch gemacht?

Könntet Ihr mir helfen??

Danke
Thomas

  1. Hi,

    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL="index2.html">

    zähl die Anführungszeichen und bedenke, dass automatische Weiterleitungen für den Besucher von Nachteil sind. Zudem ist der <title>-Tag zwingend notwendig.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah,

      Zudem ist der <title>-Tag zwingend notwendig.

      Dies ist zwar nicht falsch, jedoch unvollständig. Du meintest sicherlich das title-Element. ;-)

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Losung und Lehrtext für Freitag, 24. Oktober 2003:
      Der Herr lebt! Gelobt sei mein Fels! (Psalm 18,47)
      Zu Christus kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. (1.Petrus 2,4)
      (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
      1. hallo

        Dies ist zwar nicht falsch, jedoch unvollständig. Du meintest sicherlich das title-Element. ;-)

        öhm ...
        title-attribut für meta-angaben? hö?
        wird doch nix angezeigt, wo ich mit der maus drübergehen könnte.
        ich steh auf'm schlauch und muss wohl wieder was dazulernen...
        mag mir das jemand erklären?

        sorry, wie lynx & co solche angaben anzeigen, weis ich nicht.
        hab mir da noch keinen kopf drum gemacht *schäm*

        freundl. grüsse, raik

        1. Hallo,

          Dies ist zwar nicht falsch, jedoch unvollständig. Du meintest sicherlich das title-Element. ;-)
          title-attribut für meta-angaben? hö?

          Ähm, du kennst schon den Unterschied zwischen Tag, Element und Attribut ;)

          Grüße
          Torsten

          1. hi

            Ähm, du kennst schon den Unterschied zwischen Tag, Element und Attribut ;)

            öhm, naja, ich denk mir so, ein tag ist ein auszeichnungs-element von html. attribute sind optionale oder vorgeschriebene zuweisungen von eigenschaften dieses tags und stehen in dem jeweiligen tag drin.
            und elemente sind alle tags eines html-dokumentes.
            ist das so halbwegs richtig?

            wobei das meine frage mach dem zusammenhang von "meta" und "title" noch nicht beantwortet.
            http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#meta
            da steht zumindest nix davon.

            freundl. grüsse, raik

            1. hallo!

              wobei das meine frage mach dem zusammenhang von "meta" und "title" noch nicht beantwortet.
              http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#meta
              da steht zumindest nix davon.

              ahhhh! nachtrag:
              vom title-tag ist hier die rede! *gg*
              muss man ja erst mal drauf kommen ..
              stimmt eigendlich, von vorgeschrieben steht da zwar nix, aber sinnvoll wäre diese angabe schon.

              grüsse von raik (dem ein licht aufgeht) :-D

              1. Hallo raik,

                ahhhh! nachtrag:
                vom title-tag ist hier die rede! *gg*

                du hast es erfasst :-)

                stimmt eigendlich, von vorgeschrieben steht da zwar nix,

                da nicht, aber dort: http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-TITLE

                grüsse von raik (dem ein licht aufgeht) :-D

                wohl eher ein ganzer Kornleuchter :-)

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                1. Hallo.

                  wohl eher ein ganzer Kornleuchter :-)

                  Prost! ;-)
                  MfG, at

  2. Nabend,

    Was habe ich falsch gemacht?
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL="index2.html">

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^
    Du hast keine URL angegeben.

    Setze auch zusätzlich einen Link im Body; nicht jeder Browser unterstützt Meta-Weiterleitungen.

    Grüße

  3. Hallo,

    So gehts bei mir:

    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=index2.html">

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
    1. Hallo Andavos,

      So gehts bei mir:
      <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=index2.html">

      [x] du hast den Sinn von _self_html nicht verstanden.

      Wesentlich sinnvoller wäre imho ein Link auf http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung gewesen - wobei Cheatahs Aufforderung zum Zählen der Anführungszeichen eigentlich auch reichen dürfte :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo,

        ich hab den Befehl nicht aus Selfhtml rausgesucht sonder aus meiner Site, denn da use ich den auch.

        Und bevor ich lange in der Selfhtml suche, poste ich lieber den Code, den ich bei meiner Site use.

        MFG
        Andavos

        --
        http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
        1. Hallo Andavos,

          ich hab den Befehl

          welchen Befehl? html hat keine Befehle...

          [...] denn da use ich den auch.

          *argh* "benutze" - nicht "use"

          Und bevor ich lange in der Selfhtml suche, poste ich lieber den Code, den ich bei meiner Site use.

          ich brauche exakt 5 Klicks um den Link zum rauskopieren in der Adresszeile zu haben (möglicherweise geht es auch mit noch weniger).

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hallo,

            welchen Befehl? html hat keine Befehle...
            *argh* "benutze" - nicht "use"

            Ist das hier die Konditionierungsgruppe der Scientology ?

            Grüße

            Tom

            1. Hallo,

              »» welchen Befehl? html hat keine Befehle...
              »» *argh* "benutze" - nicht "use"
              Ist das hier die Konditionierungsgruppe der Scientology ?

              tom, wenn du bei deinen freunden 3 verschiedene sprachen zusammenmanscht, ist das deine sache.
              hier ist ein öffentliches forum, wo auch eine menge leute mitlesen, die euren slang nicht kennen oder als nicht-muttersprachler erst recht auf ein verständliches deutsch angewiesen sind.

              wenn dir das nicht passt, das wir hier auf rechtschreibung, ausdruck und grammatik im sinne dieser leute etwas mehr wert legen, als du zuhause, dann kannst du auch gerne deine fragen in zukunft deinen freunden stellenin eurem kauderwelsch.

              und unabhängig davon sind solche kommentare hier nicht gern gesehen.

              freundl. grüsse, raik

      2. Hallo Tobias,

        [x] du hast den Sinn von _self_html nicht verstanden.

        Ich bin aber auch nicht so ganz sicher, ob du ihn verstanden hast. Denn das Problem von Thomas schien mir ein simpler kleiner Fluechtigkeitsfehler zu sein, eben das Anfuehrungszeichen, das hinter URL= zu viel ist. In solchen Faellen den Hilf-dir-gefaelligst-selber-Apostel spielen zu wollen, halte ich fuer verfehlt. Was ist so schwer daran, jemandem, der ein HTML-Konstrukt offensichtlich kennt, aber einen kleinen Fehler darin hat, einfach nur zu helfen?

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hallo Stefan,

          Denn das Problem von Thomas schien mir ein simpler kleiner Fluechtigkeitsfehler zu sein,

          ...der sich aber imho durch das Posting von Cheatah (das immerhin 1,5h älter ist) lösen lassen sollte (ob dem so ist, können wir natürlich - mangels Rückmeldung von Thomas - nur vermuten) :-)

          eben das Anfuehrungszeichen, das hinter URL= zu viel ist.

          btw: ich meinte, dass es in der betreffenden Stelle in selfhtml einen expliziten Hinweis auf die etwas ungewöhnliche Anführungszeichensetzung gab, finde ihn nur nicht (mehr) (vielleicht gab es ihn ja auch nie?)

          In solchen Faellen den Hilf-dir-gefaelligst-selber-Apostel spielen zu wollen, halte ich fuer verfehlt.

          gut, in dem Fall war es vielleicht wirklich etwas überzogen von mir, sorry.
          Allerdings könnte er - wenn er die richtige Lösung postet - auch noch dazusagen, was eigentlich falsch war - außerdem ist es imho nicht nötig das Thema auf "So gehts!" zu ändern.

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hi!

            eben das Anfuehrungszeichen, das hinter URL= zu viel ist.
            btw: ich meinte, dass es in der betreffenden Stelle in selfhtml einen expliziten Hinweis auf die etwas ungewöhnliche Anführungszeichensetzung gab, finde ihn nur nicht (mehr) (vielleicht gab es ihn ja auch nie?)

            Doch, das gibt es noch, hier: http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

            Grüße
            Andreas

            1. Hallo Andreas,

              btw: ich meinte, dass es in der betreffenden Stelle in selfhtml einen expliziten Hinweis auf die etwas ungewöhnliche Anführungszeichensetzung gab, finde ihn nur nicht (mehr) (vielleicht gab es ihn ja auch nie?)
              Doch, das gibt es noch, hier: http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

              *grmpf* mist, mal wieder überlesen *schämendindieEckestell*

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          2. Hallo Tobias,

            gut, in dem Fall war es vielleicht wirklich etwas überzogen von mir, sorry.

            Kein Problem - ich hab nur versprochen, dass ich, wenn ich zufaellig mal in einen Fach-Thread reinlese, ein wenig Ordnungshueter spiele, was die Antworten betrifft ;-)

            viele Gruesse
              Stefan Muenz