Obelix: \r und Leerzeichen

Beitrag lesen

Nun, ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor.
Die Daten gebe ich wie sie vom User kommen in die DB.

Erst beim Auslesen werden \n und \r mit HTML Tags bzw. durch nichts ersetzt.

Ich mache es immer so:

$bla = str_replace("\r", "", $bla);
$bla = str_replace("\n", "<br />", $bla);

nl2br() verwende ich schon deshalb nicht, weil das <br> statt <br /> schreibt, ich möchte aber XHTML Konform bleiben.

Was mich jetzt nur noch interessieren würde: da ich die \r durch kein <br /> ersetze, wird die Seite auf einem Mac also falsch dargestellt. Ersetze ich das \r aber auch noch durch <br /> habe ich auf Linux und Windows also zwei statt einem Zeilenumbruch? Das finde ich dumm. Und was macht \r alleine eigentlich? Wie heisst das?