Analyse Druckverhalten
Piet
- browser
0 Thomas Luethi0 Piet
Hat jemand eine Idee wie man messen kann, wie oft eine Webseite ausgedruckt wird?
Mein erster Ansatz, das Ausdrucken durch das Abrufen einer zweiten CSS-Datei zu messen (s. u.), hat leider nicht den gewünschten Effekt erzielt. Anscheinend laden die Browser diese Datei nicht erst beim Ausdrucken sondern schon bei der Anzeige auf dem Bildschirm.
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" href="print.css">
Hallo,
Hat jemand eine Idee wie man messen kann, wie oft eine Webseite ausgedruckt wird?
Grundsaetzlich nicht moeglich.
Du kannst nicht herausfinden, was mit der Seite passiert, nachdem der Webserver
sie ausgeliefert hat. Sie landet im Cache, und kann z.B. auch ausgedruckt werden,
wenn der Benutzer die Verbindung zum Internet bereits wieder getrennt hat.
Mein erster Ansatz, das Ausdrucken durch das Abrufen einer zweiten CSS-Datei zu messen (s. u.), hat leider nicht den gewünschten Effekt erzielt. Anscheinend laden die Browser diese Datei nicht erst beim Ausdrucken sondern schon bei der Anzeige auf dem Bildschirm.
In der Richtung weitergedacht:
Eine Grafik, die nur bei der Druckversion per CSS als Hintergrundgrafik eingebunden wird,
wuerde vielleicht erst beim Drucken (aber auch bei der Anzeige der Druckvorschau) geladen.
Hilft also auch nicht wirklich weiter.
---
Eine grobe Annaeherung koenntest Du kriegen, wenn Du eine extra
"Druckversion" anbietest. Sie kann ja aus dem gleichen Dokument
erzeugt werden, indem der Server (per PHP, ASP, JSP oder so)
_nur_ den Content, nicht aber die Navigation, ausliefert.
Druckversion also nicht per CSS, sonder per HTML.
Ist erst noch zuverlaessiger fuer alte Browser (Netscape 4).
dokument.php => Normalversion
dokument.php?medium=druck => Druckversion
Ein altes Beispiel-Skriptlein in PHP von mir zu diesem Zweck:
http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/2versionen.php
Gruesse,
Thomas
Hej,
das ging ja schnell mit der Antwort ;)
das mit dem gif, das über die Druck-CSS-Datei eingebunden wird habe ich kurz nach meinem Posting eingebaut. Da gibt es allerdings das Cache-Problem. Mal sehen.
Ja, man kann man auch eine Druckversion der Seite serverseitig erzeugen. Die Website, um die es geht, hat diese Funktion bereits. Vielleicht hätte ich etwas mehr über den Hintergrund meiner Frage schreiben sollen. Es geht mir darum herauszufinden, wie die Bedingungen für das Einführen einer CSS-Druckversion sind. Das heißt der Benutzer ruft die Druck-Funktion in seinem Browser auf, dieser benutzt zum Ausdruck eine spezielle Druck-CSS-Datei. Diese CSS-Datei erzeugt eine Ansicht die optisch und struktuell (Weglassen der Navigation etc.) für den Druck optimiert ist.
Vorteile: Keine neuer HTTP-Request, geringe Komplexität für den Benutzer
Nachteile: (Momentan) Überaschendes Verhalten der Website (Wenn keine Druckvorschau generiert wird erwartet man, dass die Navigation mit ausgedruckt wird)
Wenn ich jetzt wenigstens (für bestimmte Websites) wüsste, wie oft eine serverseitige Druckversion erzeugt wird und wie oft im Verhältnis dazu überhaupt die Seiten ausgedruckt werden, weiß ich wenigstens, ob ich einen Link zu einer speziellen Druckversion anbieten sollte.