BiggiM: Valider Code führt zu Darstelungsfehlern in Mozilla?

Hallo  liebe Forumsteilnehmer,

folgender Code wird im Mozilla nut teilweise dargestellt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" >
<head>
<title>Nachrichten</title>
<link rel="stylesheet" href="blog.css" type="text/css" />
</head>
<body class="rahmen">
<p class="box1"><!--></p>
<p class="box2"><!--></p>
<p class="box3"><!--></p>
<p class="box4"><!--></p>
</body>
</html>
Das Stylesheet (in Auszügen):
body{background:#FFFFFF;color:#000000;font-family:Arial,Verdana,Helvetica,sans-serif;font-size:12px;}
.box1{border-width:50px;border-left-color:#FF0000;border-bottom-color:#0000FF;border-top-color:#FFFF00;border-right-color:#00BF00;margin:0px;position:absolute;left:50px;top:20px;width:0px;border-style: solid; line-height:0px;height:0px;}
.box2{border-width:50px;border-left-color:#00BF00;border-bottom-color:#0000FF;border-top-color:#FFFF00;border-right-color:#FF0000;margin:0px;position:absolute;left:50px;top:170px;width:0px;border-style: solid; line-height:0;height:0;}
.box3{border-width:50px;border-left-color:#FFFF00;border-bottom-color:#00BF00;border-top-color:#0000FF;border-right-color:#FF0000;margin:0px;position:absolute;left:50px;top:330px;width:0px;border-style: solid; line-height:0px;height:0px;}
.box4{border-width:50px;border-left-color:#0000FF;border-bottom-color:#FFFF00;border-top-color:#FF0000;border-right-color:#00BF00;margin:0px;position:absolute;left:50px;top:480px;width:0px;border-style: solid; line-height:0px;height:0px;}

Beides ist anstandslos durcjh den Validator gelaufen. Mozilla stellt Box2 und Box4 nicht dar. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Schon mal vielen Dank
                   mfG Biggi M.

--
fair is foul
  1. Hallo Biggi,

    <p class="box1"><!--></p>
    <p class="box2"><!--></p>
    <p class="box3"><!--></p>
    <p class="box4"><!--></p>

    ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)

    Mozilla stellt Box2 und Box4 nicht dar.

    stellt sie ein anderer Browser dar?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hallo Tobias
       »» <p class="box1"><!--></p>
       »» <p class="box2"><!--></p>
       »» <p class="box3"><!--></p>
       »» <p class="box4"><!--></p>

      ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)

      Ja, das sind nur Platzhalter. Auch mit Inhalt wird Box2 und 4 nicht dargestellt.

      stellt sie ein anderer Browser dar?

      Ja, der IE.

      mfG Biggi

      --
      fair is foul
      1. Hallo,

        . Auch mit Inhalt wird Box2 und 4 nicht dargestellt.

        stellt sie ein anderer Browser dar?

        Poste bitte die URL der Seite. Teile, vor allem wenn sie duch CSS beinflusst, können nicht beurteilt werden.

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Thomas
          Leider existiert die Seite erst auf meinem PC. Aber das Stylesheet ist soweit vollständig, ausgelassen habe ich nur die Formatierung der Tabelle, die aber noch garnicht implementiert ist.
          Stört Euch bitte nicht an <!-->, sondern ersetzt es mal durch box1 usw. Das Problem bleibt bestehen.

          mfG Biggi

          --
          fair is foul
          1. Nimm die Kommentare hinaus und es wird funktionieren!

            $xNeTworKx.

            1. Hallo $xNeTworKx

              Nimm die Kommentare hinaus und es wird funktionieren!

              Sorry, ich war zu langsam mit meiner Antwort.
                                  mfG Biggi

              --
              fair is foul
          2. Hallo an Alle,
            Vielen Dank es lag tatsächlich an dem falsch eingesetzten Kommentar. Ich konnte auch nicht so recht glauben, das Mozilla hier einen Bug haben soll. Manchmal wird man echt betriebsblind.

            mfG Biggi

            --
            fair is foul and foul is fair.
      2. Hola,

        »» <p class="box1"><!--></p>
        »» <p class="box2"><!--></p>
        »» <p class="box3"><!--></p>
        »» <p class="box4"><!--></p>

        Ja, das sind nur Platzhalter.

        Das sind Kommentare!
        Du kommentierst box 2 und box 4 aus! Das hat er dir bereits gesagt.

        $xNeTworKx.

      3. »» <p class="box1"><!--></p>

        ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)
        Ja, das sind nur Platzhalter. Auch mit Inhalt wird Box2 und 4 nicht dargestellt.
        stellt sie ein anderer Browser dar?
        Ja, der IE.

        Hi,
        lass' sie weg (oder mach richtige Kommentare draus), dann wird's richtig dargestellt.
        Im Allgemeinen: nicht alles was "valide" ist, ist auch richtig und sinnvoll. Der Validator ist ein dummes Instrument. Wobei es mich, in diesem Fall, sogar wundert, dass er die Kommentar-Fragmente durchgelassen hat. Vermutlich ignoriert er alles nach <!-- bis zum nächsten >.
        Wie auch immer, ohne die bzw mit korrektem Kommentar <!-- --> geht es.
        Herbie

      4. Hallo BiggiM,

        »» <p class="box4"><!--></p>

        ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)
        Ja, das sind nur Platzhalter.

        dann solltest du andere Platzhalter wählen mit <!-- machst du nämlich einen Kommentar auf, der dann in der nächsten Zeile wieder geschlossen wird - und somit hast du box2 und box4 auskommentiert.

        stellt sie ein anderer Browser dar?
        Ja, der IE.

        ähh... das ist imho aber falsch (naja, was der IE macht hieß ja noch nie, dass es richtig ist)

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    2. Hallo,

      <p class="box1"><!--></p>
      <p class="box2"><!--></p>
      <p class="box3"><!--></p>
      <p class="box4"><!--></p>
      ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)

      Nicht ganz. Er macht schon den ersten Kommentar nicht zu:
      <p class="box1"><!--
      Kommentar beginnt hier und endet eigentlich
      (<p class="box2"><!) hier: --></p>

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo Thomas,

        ich tippe mal auf Betriebsblindheit: du machst vor den <p>s mit den Klassen box2 bzw. box4 eine Kommentar auf und dannach jeweils wieder zu :-)

        Nicht ganz. Er macht schon den ersten Kommentar nicht zu:
        <p class="box1"><!--
        Kommentar beginnt hier und endet eigentlich
        (<p class="box2"><!) hier: --></p>

        ja, das meinte ich auch; das "vor" bezog sich auf die Zeile vorher. Genauer wäre "du machst nach box1 und box3 je einen Kommentar auf aber erst nach box2 bzw. box4 wieder zu" gewesen :-)

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. Hi Biggi,
    sag' mal - was sollen das überhaupt für Boxen sein mit

    .box2{ width:0px; line-height:0; height:0;}

    ? Eine Box mit diesen Ausmaßen dürfte eigentlich nicht angezeigt werden. Und so wie ich Mozilla kenne, mag er auch keine Boxen ohne Inhalt. Nur bei diesen Angaben paßt ja nicht rein.

    Rahmen kannst Du doch wohl auch vernünftig um die tatsächlich mit Inhalt gefüllten Boxen setzen, oder?
    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo,

      sag' mal - was sollen das überhaupt für Boxen sein mit

      .box2{ width:0px; line-height:0; height:0;}
      ? Eine Box mit diesen Ausmaßen dürfte eigentlich nicht angezeigt werden. Und so wie ich Mozilla kenne, mag er auch keine Boxen ohne Inhalt. Nur bei diesen Angaben paßt ja nicht rein.

      Rahmen kannst Du doch wohl auch vernünftig um die tatsächlich mit Inhalt gefüllten Boxen setzen, oder?

      Stimm nicht ganz. Es gibt viele Möglichkeiten für Spiele mit CSS und Boxen:

      Grüße
      Thomas

      ---------------------------

      <html>
      <head>
      <title>CSS // Border // Wuerfel</title>
      <style type="text/css">
      #wurfel {
      width:120px;
      margin:0 auto;
      text-align:center;
      }
      .wurfelborder {
      width:0px;
      height:0px;
      margin: 0px;
      border-style:solid;
      font-size:0px;
      }
      .wuerfel1 {
      border-color:white white orange white;
      border-width:0px 45px 30px 45px;
      }
      .wuerfel2 {
      border-color:orange red white gold;
      border-width:30px 45px 0px 45px;
      }
      .wuerfel3 {
      border-color:white red white gold;
      border-width:0px 45px 0px 45px;
      height:20px;
      }
      .wuerfel4 {
      border-color:white gold white white;
      border-width:0px 45px 30px 0px;
      float:left;
      }
      .wuerfel5 {
      border-color:white white white red;
      border-width:0px 0px 30px 45px;
      float:left;
      }
      </style>

      </head>
      <body >

      <div id="wuerfel">
      <div class="wurfelborder wuerfel1"></div>
      <div class="wurfelborder wuerfel2"></div>
      <div class="wurfelborder wuerfel3"></div>
      <div class="wurfelborder wuerfel4"></div>
      <div class="wurfelborder wuerfel5"></div>
      </div>
      </body></html>

      1. Hi,

        Stimm nicht ganz. Es gibt viele Möglichkeiten für Spiele mit CSS und Boxen:

        nettes Experiment - nur Opera mag's leider nicht.
        und bei der frage hier war ich auch eigentlich von einer 'normalen' Webbsite ausgegangen...

        freundliche Grüße
        Ingo